2014 trat Krautreporter („Der Online-Journalismus ist kaputt“) an, um zu beweisen: Digitaler Journalismus funktioniert auch ohne Clickbait, ohne große Reichweite und dessen Vermarktung durch Werbung. Dafür rein finanziert durch seine Leser. Jetzt hat das Online-Magazin auf Krisenmodus geschaltet. Die Nutzerzahlen seien rückläufig, meldet das Magazin. Trotz oder gerade wegen Corona. Auf der anderen Seite steht Krautreporter kurz vor der Schwelle zur Tragfähigkeit. Handelt es sich um einen Marketing-Stunt oder besteht ernsthafter Grund zur Sorge? Ein Interview mit Genossenschaftsvorstand Leon Fryszer.
- sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
- Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
- Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
Bist du Azubi oder Trainee? Dann kontaktiere uns für eine Vergünstigung.