Paid-Content-IVW im April: Welt-Duell mit Höcke war Konvertierungstreiber

Die umstrittene Diskussion zwischen den Spitzenkandidaten von CDU und AfD in Thüringen sorgte beim Springer-Titel für Zuwachs im unteren Preissegment. Im April ebenfalls in der IVW auffällig: Die Augsburger Allgemeine holte 95 Prozent ihres gesamten Jahreswachstums. Währenddessen meldet Madsack nun zehn seiner RND-Titel auch einzeln – und weist sie damit doppelt aus.

57 Medien melden ihre Paid-Content-Zahlen mittlerweile gesondert in der IVW. In der Medieninsider-Auswertung analysieren wir jeden Monat die Werte der zehn Publisher mit dem größten Bestand. Im April 2024 waren das Bild, Welt, das Redaktionsnetzwerk Deutschland, SZ, FAZ, Südkurier, Rheinpfalz, Freie Presse, die Stuttgarter Zeitung und die Augsburger Allgemeine

Jahreswachstum: FAZ legt besonders stark zu

Nachdem in den vergangenen Monaten nur sechs der Top-10-Titel im Jahresvergleich analysiert werden konnten, sind es im April immerhin wieder sieben. Die Umstellung der Abostruktur der Augsburger Allgemeinen fand im April 2023 statt, damit sind die Vorjahreszahlen nun erstmals wieder vergleichbar. Weiterhin vom 12-Monate-Vergleich ausgenommen sind die Stuttgarter Zeitung und der Südkurier wegen strukturellen Änderungen sowie das RND, weil es erst seit Oktober 2023 Paid-Content-Zahlen meldet.  

► Die FAZ führt den Vorjahresvergleich klar an. Mit einem Plus von 22,3 Prozent seit April 2023 war es ihr stärkstes relatives Wachstum seit einem Jahr – in absoluten Zahlen mit 24.850 das stärkste Wachstum überhaupt. Die FAZ kommt nun auf einen Bestand von 136.089 Paid-Content-Abos. Niemand sonst in den Top 10 konnte im April einen so hohen Wert erreichen – alle anderen Publisher schafften lediglich einstellige Werte.

  • du sparst zwei Monatsbeiträge
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • verlängert sich automatisch, monatlich kündbar
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • Lade dein Konto mit 2 Credits zu 19 € auf, mit denen du neben diesem noch
    einen weiteren Artikel lesen kannst
  • keine automatische Verlängerung, keine Mitgliedschaft, keine Teilnahme an Medieninsider-Events
  • Erwirb für Mitarbeiter deines Unternehmens Lizenzen für eine rechtssichere Nutzung
  • Zentrale Verwaltung der Nutzer durch einen Admin
  • Eine Rechnung pro Jahr für alle Lizenzen zusammen

Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Mehr zum Thema

Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Inga Frenser kehrt zu Bild zurück

0
2022 verließ die damalige Politik-Vize Springers Boulevardmedium. Nun kehrt sie in neuer Funktion zurück.
Lese-Letter Marvin Schade

Jobportal von T-Online: Wie eine Satire

0
Im Lese-Letter geht es in dieser Woche um die Krise der IVW, die Wahl der mächtigen Mitarbeiter KG beim Spiegel, einen Vorfall zwischen Journalisten und Politik im Bundestag und die neue Stellenbörse von Ströer.

IVW auf Messens Schneide

0
Digital- und Paid-Content-IVW verlieren zunehmend Publisher – ein Grund sind die Messmethoden. Wie geht es weiter?
Kevin Dusch
Kevin Dusch
Kevin Dusch ist seit 2021 freier Redakteur bei Medieninsider. Journalistisch ausgebildet wurde er an der Axel Springer Akademie. Davor standen Stationen bei lokalen Medien seiner Heimat Rostock wie das Rostocker Journal, die Norddeutschen Neuesten Nachrichten und Radio LOHRO. Zwischenzeitlich verantwortete er in der Corporate Publishing-Tochter von Axel Springer verschiedene Text- und Filmproduktionen. Neben Medienthemen interessiert er sich vor allem für Geschichte und Politik.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet