Politik-Vize Inga Frenser verlässt Bild

Inga Frenser, stellvertretende Ressortleiterin Politik und als solche vor allem für die Berichterstattung im Digitalen verantwortlichen, kehrt Bild den Rücken. Nach Informationen von Medieninsider hat Frenser intern ihre Kündigung bereits Anfang des Jahres bekannt gegeben, ist aber noch einige Monate im Dienst.

Dem Vernehmen nach wechselt die Journalistin in die Kommunikationsberatung und heuert bei Kekst CNC an. Die international aufgestellte Kommunikationsagentur zieht immer wieder Journalisten auf ihre Seite. Vergangenes Jahr im Sommer trat Franz Solms-Laubach, bis Oktober 2020 ebenfalls im Politik-Ressort von Bild aktiv, seinen Job als Director dort an. Anfang 2021 stieg die langjährige BamS-Chefredakteurin Marion Horn bei der Agentur als Partnerin ein.

Intern wird der Abgang Frensers als großer Verlust für Bild gewertet. Die Journalistin ist seit 2007 bei Springers Boulevardtitel und galt vor allem im Politik-Ressort als Konstante. Kollegen beschreiben sie als zuverlässige Kollegin und verantwortungsvolle Führungskraft.

Für Chefredakteur Johannes Boie ist damit eine weitere Position in Führungsverantwortung neu zu besetzen. Gerade erst wurde bekannt, dass auch das Wissensressort neue Ressortleiter benötigt. Chefin Bettina Kochheim, auch stellvertretende Chefredakteurin bei Bild, wechselt zu Bauer, ihr Stellvertreter Sven Schirmer ist bereits zum Jahreswechsel gegangen.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

„Fake News“: Redaktionsbeiräte greifen Chefs von RTL und Stern an

0
Die Journalisten von Stern, Geo und dem Kunstmagazin Art protestieren gegen die Abwicklung des Quality Boards. Die Kritik am Management ist deutlich. Eigentümer RTL verteidigt die bisherige Linie.
Lese-Letter Marvin Schade

Google-Interview macht keine Hoffnung

0
Diese Woche im Lese-Letter: Der Protestbrief der Stern-Redaktion gegen die Abwicklung der Dokumentation, eine Übersicht der Köpfe in Springers „Premium-Gruppe“ und ein Interview mit Googles Suchmaschinenchef Pandu Nayak.

Springers „Premium-Gruppe“: So stellen sich die neuen Ressorts auf

0
Axel Springer hat Welt, Politico und Business Insider nun neu aufgestellt. Diese redaktionellen Verantwortlichkeiten haben sich verändert.
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Sandra Harzer-Kux wird Co-Geschäftsführerin bei Carlsen

0
Sie scheiterte bei der Wahl zur NDR-Intendantin. Nun wird Sandra Harzer-Kux Verlagschefin bei Carlsen.
Politikjournalistin Helene Bubrowski, Foto: privat

Table Briefings setzt zukünftig auf Doppelspitze

0
Sie kam 2024 als stellvertretende Chefredakteurin zu Table Briefings – nun wird Helene Bubrowski Co-Chefin neben Michael Bröcker.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet