Bauer: Yellow-Chef Walter A. Fuchs übernimmt Celebrity-Titel

Walter A. Fuchs, Verlagsgeschäftsführer der Yellow-Titel des Bauer-Verlags, wird ab November auch die Geschäfte von InTouch und Closer führen. Die Aufgabe wird er gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dittmar Jurko übernehmen. Die Aufgaben übernehmen sie von Janina Süss, die in Elternzeit geht.

Laut Pressemitteilung scheint es sich nicht um eine Interimslösung zu handeln. Dort heißt es: „Durch die Bündelung der Celebrity- und Yellow-Titel unter einer gemeinsamen strategischen Leitung baut die Bauer Media Group ihre Promi-Expertise weiter aus. Ziel ist es, neue crossmediale Geschäftsmodelle rund um das Thema Promi-Content zu erschließen.“

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Mehr zum Thema

Cathrin Jacob ist Leiterin ARD-Podcast-Unit | Bild: rbb

Cathrin Jacob übernimmt neue Podcast-Unit der ARD

0
Unter Federführung des RBB soll die Einheit sich um das Podcast-Portfolio kümmern.
Anja Günther wird neue crossmediale Chefredakteurin im NDR Landesfunkhaus Hamburg. Foto: NDR/ Ralf Pleßmann

NDR: Anja Günther wird crossmediale Chefredakteurin

0
Sie verlässt das ARD-Hauptstadtstudio und wechselt ins Landesfunkhaus Hamburg.
Ein Cover von „Die Aktuelle" der Funke Mediengruppe ist im Dezember 2024 Thema beim Presserat.

Funkes Aktuelle: Sündigen mit Helene Fischer 

0
Wie rechtfertigt man irreführende Schlagzeilen der Regenbogenpresse? Funke liefert dem Presserat erstaunliche Argumente. Der Medienrechtler der Gruppe sitzt übrigens selbst im Ethik-Gremium.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet