Alle Beiträge von

Medieninsider

Christian Hümmeler wird kommissarischer Chef des Kölner Stadt-Anzeiger

Er übernimmt kommissarisch die Chefredaktion, bleibt danach stellvertretender Chefredakteur

Zeit-Vize Sabine Rückert zieht sich zurück

Sie kam 1992 zur Zeit und ist seit 2012 Vize von Giovanni di Lorenzo

Brigitte: Susanna Riethmüller folgt auf Brigitte Huber

Huber verlässt das Magazin nach 14 Jahren an der Spitze und nach 20 Jahren bei Gruner + Jahr.

Jan Fleischhauer macht Format bei Nius von Reichelt-Finanzier Frank Gotthardt

Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer sendete bislang auch bei Servus TV – zukünftig bekommt er ein Format beim neuen Portal Nius, hinter dem Reichelt-Investor Frank Gotthardt steht.

Medieninsider gründet Netzwerk zur Vermarktung themenverwandter Newsletter und Podcasts

Medieninsider, das Fachportal für Transformation und Digitalisierung in der Medienbranche, baut sein Verlagsangebot weiter aus und geht eine Partnerschaft mit qualitativ hochwertigen Newslettern und Podcasts ein. 

Ulrike Demmer wird neue Intendantin des RBB

Der RBB hat mit Ulrike Demmer eine neue Intendantin gefunden. Sie war zuletzt die einzig verbliebene Bewerberin.

Bild: Investigativ-Chef Frederik Richter geht nach nur fünf Monaten

Nach nur fünf Monaten verlässt Investigativ-Chef Frederik Richter nach Medieninsider-Informationen Bild. Er kam im Januar von Correctiv und sollte das Investigativ-Ressort der Boulevardmarke wiederbeleben. Warum Bild und Richter noch innerhalb der Probezeit getrennte Wege gehen.

Jahreszeiten-Verlag: CEO Susan Molzow geht, Verleger Sebastian Ganske übernimmt

Erst im Februar 2022 wurde sie zur obersten Managerin berufen, zuvor war sie Geschäftsführerin der Hamburger Morgenpost bei Funke.

Berliner Morgenpost: Funke trennt sich von Chefredakteurin Christine Richter

Eine Nachfolge gibt es bislang nicht. Dafür wird Jörg Quoos zum Herausgeber berufen.

Tanja Laub: Weg von Plattformen – hin zu eigenen Communitys

Community-Expertin Tanja Laub über ein neues Verständnis von Community-Building und mit einem Appell für mehr Wertschätzung. 

Andreas Gebhard: Zeit, anzu-bundlen

Medieninsider-Kolumnist und Berater Andreas Gebhard über Fortschritt durch Bundling-Angebote einen Appell an Verlage: Innovation schafft man nicht dadurch, dass man sie an anderer Stelle gerichtlich verhindert.

Markus Beckedahl: Zeitenwende im Netz – Medien brauchen eine Mastodon-Strategie

Markus Beckedahl, Gründer von Netzpolitik.org, über eine Zeitenwende im Netz und die Bedeutung von Mastodon.