Community Management: Tanja Laub gibt Tipps für die mentale Gesundheit

Was früher der meist ausgeruhte Leserbrief war, ist seit Aufkommen der sozialen Medien der schnelle Beitrag in der Kommentarspalte. Noch immer stellt der Wandel der Kommunikation und die schnelle Taktung im Netz Medien – zunehmend aber auch Unternehmen – vor Herausforderungen. Wie lässt sich Community-Management in der Kommentarspalte betreiben? Tanja Laub hat im Q&A Fragen unserer Mitglieder beantwortet.

Laub ist Dozentin für Community-Management und berät seit über zehn Jahren Unternehmen in diesem Bereich. Zudem war sie jahrelang Vorsitzende des Berufsverbandes Community-Management. Sie hat genügend Erfahrung, um die Fragen unserer Community zu beantworten. Diese wollte wissen, wie sich die Kommunikation zwischen Journalist:in zur Leser:in verändert hat, wie ein Medienunternehmen im Community-Management aufgestellt sein sollte und wie Community-Manager:innen besser auf sich selbst achten können. Wir fassen einige von Laubs Antworten darauf zusammen.

Laub wollte eigentlich in den Journalismus und machte dafür 2006 ein Praktikum bei RTL. An ihrem ersten Tag habe sie die Verantwortung für die Community-Mails beim damaligen Youtube-Konkurrenten Clipfish erhalten. Plötzlich sei sie für alles zuständig gewesen, was mit der Kommunikation mit den Nutzern zu tun habe. Zwar hatte RTL schon damals rund 2500 Mitarbeiter:innen. Dennoch sei sie die einzige Community-Managerin gewesen, berichtet Laub. Seitdem hat sich zwar viel getan, RTL wie auch zahlreiche andere Publisher beschäftigen mittlerweile eigene, teils große Social-Media-Redaktionen. Laub aber hält fest, dass das Thema ihrer Erfahrung nach noch immer stiefmütterlich behandelt werde. Sie sagt:

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen