KI-Experte Alessandro Alviani verlässt Ippen

Der bisherige Product Lead AI bei Ippen Digital verlässt das Medienhaus aus München. Auf LinkedIn teilte Alviani mit, dass in der vergangenen Woche bereits sein letzter Arbeitstag im Unternehmen gewesen sei. Etwas mehr als drei Jahre war er demnach für Ippen Digital tätig, zunächst als Chef vom Dienst, zuletzt im Bereich der digitalen Produktentwicklung. Dort habe er im Team den Weg geebnet für redaktionszentrierte KI-Tools und auch leserorientierte Produkte, schreibt Alviani. Es sei um einen „schnellen, aber verantwortungsvollen Ansatz“ gegangen.

Mittlerweile habe Ippen ein KI-Team aufgebaut, indem neben Entwicklern auch zwei Journalisten arbeiteten. Redaktionelle und technische Perspektiven würden dort verbunden, schreibt er in seinem Abschiedsposting. Noch im Januar hatte er in einem Interview geschildert, worauf es bei der Zusammenarbeit mit der ersten Prompt-Redakteurin im Detail ankomme.

Vor seiner Zeit bei Ippen Digital war Alviani unter anderem redaktioneller Leiter des Berliner Hubs von Microsoft News und Deutschland-Korrespondent der italienischen Zeitung La Stampa. Wo es ihn nun hinzieht gibt er noch nicht bekannt.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Cathrin Jacob ist Leiterin ARD-Podcast-Unit | Bild: rbb

Cathrin Jacob übernimmt neue Podcast-Unit der ARD

0
Unter Federführung des RBB soll die Einheit sich um das Podcast-Portfolio kümmern.
Anja Günther wird neue crossmediale Chefredakteurin im NDR Landesfunkhaus Hamburg. Foto: NDR/ Ralf Pleßmann

NDR: Anja Günther wird crossmediale Chefredakteurin

0
Sie verlässt das ARD-Hauptstadtstudio und wechselt ins Landesfunkhaus Hamburg.
Ein Cover von „Die Aktuelle" der Funke Mediengruppe ist im Dezember 2024 Thema beim Presserat.

Funkes Aktuelle: Sündigen mit Helene Fischer 

0
Wie rechtfertigt man irreführende Schlagzeilen der Regenbogenpresse? Funke liefert dem Presserat erstaunliche Argumente. Der Medienrechtler der Gruppe sitzt übrigens selbst im Ethik-Gremium.
AI-Deals mit Publishern

Diese Publisher haben einen Deal mit KI-Plattformen geschlossen

0
Immer mehr Medienunternehmen weltweit entscheiden sich für eine Partnerschaft mit OpenAI oder Perplexity. Eine Übersicht.

Döpfner im OMR-Interview: Anmerkungen eines Hörers

0
Mathias Döpfner hat Unternehmer Philipp Westermeyer ein ausführliches Interview gegeben. Im OMR-Podcast äußert sich der Springer-CEO zum Gastbeitrag von Elon Musk in der Welt, aber auch zu Entwicklungen bei Axel Springer allgemein. Eine inhaltliche Auseinandersetzung. 

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet