So macht Amelie Weber für Funke Journalismus auf TikTok

TikTok ist das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk. Aber wie können klassische Printmedien auf der Plattform stattfinden? Können Nachrichtenportale auf TikTok eine jüngere Zielgruppe erreichen? Und sollte seriöser Journalismus überhaupt auf einer chinesischen App stattfinden, die nicht unbedingt für Datenschutz bekannt ist? Amelie Marie Weber hat im Q&A Fragen unserer Mitglieder beantwortet.

Weber ist Head of Social bei der Funke Zentralredaktion und ist verantwortlich für einen der erfolgreichsten TikTok-Newskanäle in Deutschland. Sie hat in Mannheim Medien- und Kommunikationswissenschaften studiert und ein Volontariat im Politikressort des Focus absolviert. Vor zweieinhalb Jahren hat sie auf Wunsch von ihrem Chef den TikTok-Kanal „Du hast die Wahl” für Funke gegründet. Mittlerweile hat der Account über 70.000 Follower:innen, die Videos kommen auf Reichweiten im siebenstelligen Bereich.

Das Konzept zu dem Kanal sei es zunächst gewesen, Jung- und Erstwähler:innen auf die Bundestagswahl 2021 vorzubereiten. Mit Interviews von Kandidat:innen, kurzen Erklärvideos und kleinen Eindrücken hinter die Kulissen sollte die Aufmerksamkeit der jungen Zielgruppe gewonnen werden, erzählte Weber in unserem Q&A. Dafür brauchte es damals vor allem eines: Geduld. Der große Erfolg sei zu Beginn  ausgeblieben, nach einem halben Jahr zählte „Du hast die Wahl“ etwa 10.000 Follower:innen. Das klingt viel, wenn man sich so manche Zahlen von Medienhäusern auf Twitter oder Instagram anschaut, ist gemessen am Wachstum der Plattform aber überschaubar.

 Der Algorithmus, so Weber, sei unberechenbar:

Man kann mit dem ersten Video 3.000.000 erreichen oder man kann erst mit dem fünfzigsten 100.000 erreichen.

  • du sparst zwei Monatsbeiträge
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • verlängert sich automatisch, monatlich kündbar
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • Lade dein Konto mit 2 Credits zu 19 € auf, mit denen du neben diesem noch
    einen weiteren Artikel lesen kannst
  • keine automatische Verlängerung, keine Mitgliedschaft, keine Teilnahme an Medieninsider-Events
  • Erwirb für Mitarbeiter deines Unternehmens Lizenzen für eine rechtssichere Nutzung
  • Zentrale Verwaltung der Nutzer durch einen Admin
  • Eine Rechnung pro Jahr für alle Lizenzen zusammen

Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Mehr zum Thema

Philipp Engel wird Stellvertretender Chefredakteur bei der Braunschweiger Zeitung. Foto: Funke

Braunschweiger Zeitung: Philipp Engel wird stellvertretender Chefredakteur

0
Zuletzt war der ausgebildete Journalist in der Geschäftsführung des Verlags tätig.

Graswurzelbehandlung

0
In dieser Woche im Lese-Letter: lukrative Geschäfte mit Bürgerreportern, Kritik an einer Recherche der Berliner Zeitung, eine Entschuldigung vom Spiegel und komische KI-Anwendungen.

Graswurzeljournalismus vor Gericht

0
Etliche Verlage bieten Plattformen für „Bürgerreporter“ an. Aber wer haftet, wenn dabei etwas schiefgeht? Ein laufender Rechtsstreit zeigt: Es kann für alle Beteiligten deutlich unangenehmer werden als gedacht.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet