Die Zeit des Google-Traffics geht zu Ende – und mit ihr die Illusion, Reichweite allein reiche aus. Auf dem World News Media Congress wurde klar: Wer überleben will, braucht loyale Nutzer, klare Markenwerte, emotionale Bindung – und echten Journalismus. Fünf Erkenntnisse, wie Medienhäuser jetzt handeln müssen.
Der jährliche World News Media Congress der Wan-Ifra ist ein Ort für zwei Gruppen. Da gibt es diejenigen, die sich bei ihren Buddys aus anderen Verlagen vergewissern wollen, dass sie ruhig noch ein paar Gewinne aus dem Printgeschäft mitnehmen und Social Media ihren „jungen Digitalen“ überlassen können. Und dann sind da die anderen, die von – überwiegend angelsächsischen – Top-Marken der Branche lernen wollen, damit sie im Innovationsrennen irgendwo im guten Mittelfeld mithalten können. Jeder hört vor allem das, was er hören will. Aber selbst Experten der kognitiven Dissonanz muss es schwergefallen sein, von der diesjährigen Veranstaltung in Krakau ohne diese eine Botschaft abgereist zu sein: „Holt die Nutzer direkt auf eure Plattformen, und zwar schnell.“
Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in
Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.