Michael Mronz steigt bei Storymachine aus

Vor sechs Jahren gründeten Kai Diekmann, Philipp Jessen und Michael Mronz die Kommunikationsagentur Storymachine. Nun wird aus dem Trio ein Duo:

Wie Storymachine auf LinkedIn bekannt gegeben hat, steigt Michael Mronz aus der Agentur aus, seine Anteile gibt er an seine Co-Gründer Kai Diekmann und Philipp Jessen ab.

Der 56-jährige Unternehmer und Eventmanager wolle sich neuen Projekten widmen. Er ist unter anderem Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH (ART), die für die Vermarktung des Reitturniers Chico Aachen verantwortlich ist. Zudem führt er mit der Westerwelle Foundation zur Demokratieförderung das Erbe seines 2016 verstorbenen Mannes Guido Westerwelle fort.

An der operativen Führung ändert sich nach dem Gesellschafterwechsel nichts. Diekmann bleibt weiterhin in seiner Rolle als Gesellschafter, Jessen führt zusätzlich das operative Geschäft. Mronz soll nach Unternehmensangaben weiterhin als strategischer Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Andreas Bartl gibt Geschäftsführung von RTL 2 ab

0
Er stand seit 2014 an der Spitze des Senders.
IVW

Paid-Content-IVW: Schwarzwälder Bote arbeitet an ambitionierten Zielen

0
Im Mai verbuchten die meisten Publisher geringes Wachstum. Nur der Schwabo und die Rheinische Post legten um mehr als ein Prozent zu.

Nach Aus bei Gründerszene: Neuer Job für Alex Hofmann

0
Erst vor wenigen Wochen verkündete Medieninsider sein Aus bei Axel Springer: Nun hat der Ex-Chefredakteur von Gründerszene einen neuen Job gefunden.

Swen Thissen wechselt von Watson in die Chefredaktion von T-Online

0
Seinen Chefredakteursposten bei Watson übernimmt Ronja Brier.
Springer-CEO Mathias Döpfner, Foto: Axel Springer

Mathias Döpfner und der Büro-Protest

0
Vor einem Jahr kündigte Springer-CEO Mathias Döpfner „Office first“ an. Nun steht die neue Konzernbetriebsvereinbarung. Teile der Belegschaft protestieren nach wie vor gegen die Präsenzpflicht und schimpfen unternehmensöffentlich über „Misstrauen“ und „Kontrolle“.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet