RTL Deutschland teilt Kommunikation auf sechs Vice Presidents auf

RTL Deutschland baut seine Kommunikationsabteilung um. Künftig werden sechs Vice Presidents die Arbeit unter sich aufteilen und an die seit April 2023 amtierende Kommunikationschefin Eva Messerschmidt berichten.

► Kerstin Jaumann, bisher Leiterin Unternehmenskommunikation, übernimmt die interne und externe Kommunikation von RTL Deutschland und der Ad Alliance. Zu ihrem Bereich gehören außerem RTL Data, die Marken Brigitte, Gala, Schöner Wohnen, Couch und Chefkoch sowie die Kommunikation zum Umbau von Gruner + Jahr.

► Bettina Klauser ist für den Bereich Sport und Information zuständig. Dazu gehören den Angaben nach „alle Themen und Inhalten rund um News, Magazine, Investigativ, Dokus und Sport bei RTL Deutschland.“ Teil davon sind auch die Kommunikation für den Stern, Geo und Capital sowie Themen aus dem Bereich von Chief Content Officer Stephan Schmitter. Klauser ist bereits seit 2010 Kommunikationschefin von NTV, seit 2020 ebenfalls für RTL News. Diese Aufgaben soll sie behalten.

► Super-RTL-Sprecherin Sabine Kreft übernimmt zusätzlich die Kommunikation für alle Kinder-Themen und Consumer Products von RTL Deutschland.

► Claus Richter wird Vice President Kommunikation Unterhaltung & Multichannel. Damit liegt sein Fokus auf den Unterhaltungsthemen, den Spartensendern und Bezahlangeboten. Das betrifft unter anderem die Sender Nitro, Now! und RTL Crime. Richter war bislang Leiter Kommunikation RTL Television & Multichannel.

► Als Vice President Kommunikation für Vox und RTL+ übernimmt Julia Kikillis. Bereits seit 2019 ist sie Kommunikationsleiterin der beiden Angebote.

► Martina Obermann betreut den Bereich Programmservice, das Metadatenmanagement, die Medienresonanzanalyse und die Bildredaktion. Bisher war sie Leiterin Kommunikationsmanagement.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Deutsche Welle: Sie soll Intendantin werden

0
Der steuerfinanzierte Sender braucht eine Nachfolge für Peter Limbourg. Nach Informationen von Medieninsider steht nun eine Kandidatin fest.
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

NOZ: Stefan Bergmann wird Büroleiter der Chefredaktion

0
Er kommt vom Ostfriesischen Kurier, für den er zuletzt das Digitalgeschäft betreut hat.
Geigenkoffer; Landesarchiv Baden-Württemberg, Fotograf: Willy Pragher (CC-BY-SA)

Wehrhafte Presse? Wie die Medien im Laufe der Jahrzehnte staatliche Schikanen konterten

0
Dass die Staatsgewalt mithilfe des Strafrechts gegen unliebsame Berichterstattung vorgeht, kommt in der Geschichte dieses Landes häufig vor. Auch wenn die Pressefreiheit im Grundgesetz steht, muss sie weiter verteidigt werden.
Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert verlässt den BDZV

Neuer Job für Sigrun Albert

0
Im September schied die Hauptgeschäftsführerin unverzüglich beim Bundesverband der Zeitungsverleger und Digitalpublisher (BDZV) aus. Nun kehrt sie in die Branche zurück – als Chefin eines Regionalverlages.

Lars Rehmann übernimmt Leitung des niedersächsischen Verlagsgeschäfts bei Madsack

0
Er folgt auf Günter Evert, der sich zum 1. Juli 2025 in den Ruhestand verabschiedet.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet