Alle Beiträge von

Marvin Schade

Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

Erster Aufritt als Chefredakteur: Dirk Kurbjuweit und der Spiegel als „Schutzschild der Demokratie“

Die Schadensbegrenzung beginnt: Am Tag nach dem aufsehenerregenden Aus von Steffen Klusmann als Spiegel-Chefredakteur tritt die Führung vor die Belegschaft. Den Anfang machte am Vormittag Nachfolger Dirk Kurbjuweit. Wie seine halbstündige Ansprache aufgenommen wurde.

Der Spiegel in Aufruhr: Der Machtkampf ist zurück

Beim Spiegel ist das Chaos ausgebrochen. Vier Jahre nach seinem Antritt muss Chefredakteur Steffen Klusmann gehen. Große Teile der Redaktion reagieren entsetzt – auch weil sich die offenbar treibenden Kräfte hinter der Entscheidung in Schweigen hüllen. Klar ist: Für die Belegschaft ist die Sache alles andere als durch.

„Letzter Tag in der alten Welt“: Regio-Chefs von Bild schwören auf Digitalisierung ein

Die Regio-Chefs von Bild verkünden ein „neues Zeitalter“ und schwören auf die Digitalisierung ein – das hat nicht nur organisatorische, sondern auch inhaltliche Auswirkungen.

Wenn das Internet noch immer Neuland ist

Im Lese-Letter geht es um die Digitalisierung in den Bild-Regionalredaktionen, die mögliche Kandidatur von Katrin Vernau als feste RBB-Intendantin und die Strategien der Länder zur Vermeidung einer Erhöhung des Rundfunkbeitrages.

„Liebling, unser Bestand stagniert“: Publisher kämpfen mit ihren Digital-Abos

Im Lese-Letter geht es um die Paid-Content-Zahlen von April 2023, die Chance in Künstlicher Intelligenz für kleine Publisher und den Umzug von Bild.

„Bild macht rüber“ – Springer plant Umzug

Seit ihrem Umzug nach Berlin ist das Springer-Hochhaus Zentrale der Bild-Zeitung. Nun soll der Boulevardtitel umziehen. Die Flächen sollen vermietet werden.

Friedrich, Döpfner, Becker und der Zustand des deutschen Verlegertums

Im Lese-Letter geht es um die seit Jahren andauernden Streits von Verlagen mit den Öffentlich-rechtlichen, den digitalen Themenmix deutscher Publisher und den Ausbau von Medieninsider.

Sven Böll wechselt von T-Online zum Stern

Der Journalist wechselt von T-Online, wo er gerade erst befördert wurde.

Was Jan Böhmermann und Holger Friedrich gemeinsam haben

Im Lese-Letter geht es um den Machtkampf bei Corint, die von Berliner-Zeitung-Verleger mit Springer geteilten vertraulichen Informationen von Julian Reichelt und das Ende von Buzzfeed News und Co.

Nach Springer-Ultimatum: Markus Runde geht – Corint bekommt Chefin

Nachdem der Axel-Springer-Konzern mit Rückzug aus der Verwertungsgesellschaft Corint gedroht hat, trennt sich diese nun von Geschäftsführer Markus Runde. Ersetzt wird er durch eine Interimschefin.

Corint-Machtkampf: Runde wird nicht rausgeworfen – und Springer bleibt

Im Lese-Letter geht es um den eskalierten Machtkampf bei der Verwertungsgesellschaft Corint, neues Material in der Causa Julian Reichelt und veröffentlichte Redaktionsinterna von Welt.

Axel Springer droht mit Ausstieg – und Corint der Zusammenbruch

Die Lage eskaliert: Entweder wirft der Aufsichtsrat Geschäftsführer Markus Runde raus oder mit Axel Springer zieht sich einer der gewichtigsten Gesellschafter aus der Verwertungsgesellschaft Corint zurück. Medieninsider hat recherchiert, wie es so weit kommen konnte.