Alle Beiträge von

Marvin Schade

Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

Jobportal von T-Online: Wie eine Satire

Im Lese-Letter geht es in dieser Woche um die Krise der IVW, die Wahl der mächtigen Mitarbeiter KG beim Spiegel, einen Vorfall zwischen Journalisten und Politik im Bundestag und die neue Stellenbörse von Ströer.

Spiegel-Redakteure stärken KG-Chef Markus Brauck

Zwar war bereits klar, wer die Spitze der mächtigen Mitarbeiter KG bilden wird. Manch einer rechnete aber mit einem versteckten Protest. Doch der blieb aus.

Plenigo-Gründer Thorsten Petter hört auf

Thorsten Petter hat Plenigo zu einem der wichtigsten Dienstleister der deutschen Verlagsindustrie aufgebaut. Jetzt zieht sich der Gründer aus dem Management zurück.

Revierkampf im Bundestag

Reportern wird am Rande der Sondierungsgespräche mit Festnahme gedroht. Klingt nach einem schlechten Scherz, soll auch einer gewesen sein. Kommt bei den Hauptstadtjournalisten offenbar nur nicht so an.

Mathias Döpfner hat mit seinem Verhalten die Sicherheit der Welt aufs Spiel gesetzt

In dieser Woche im Lese-Letter: Der Eklat im Weißen Haus wird zum Eklat bei Welt, bei TikTok waren Publisher mit der Bundestagswahl erfolgreich – und den Film „Die Fotografin“ sollte jeder gesehen haben.

Danica Bensmail ist neue Geschäftsführerin der DJU

Sie schrieb zuletzt für die Polizeigewerkschaft, arbeitete zuvor für Bild und RTL – jetzt wird Bensmail Geschäftsführerin der Journalistenunion.

Hackerangriff auf Pressespiegel-Anbieter Argus

Bei einer Cyberattacke auf den Dienstleister, der auch für Medienhäuser arbeitet, sind offenbar auch Nutzerdaten abgeflossen.

„Premium-Gruppe“: Peter Würtenberger ist raus

Erst im November war der langjährige Springer-Manager als CEO der neuen „Premium-Gruppe“ angetreten. Nun gibt Peter Würtenberger den Posten überraschend ab. Wer dafür übernimmt.

„Premium-Gruppe“: In diesem Umfang sollen Stellen wegfallen

Die Mitarbeiter von Axel Springers neuer „Premium-Gruppe“ warten seit Wochen auf Details zum angekündigten Abfindungsprogramm. Nun erfahren sie zumindest, mit welchen personellen Einschnitten sie rechnen müssen.

„Premium-Gruppe“: Springer tauscht Führungspersonal schon wieder aus 

Bei einem Townhall-Meeting am morgigen Donnerstag erwarten die Mitarbeiter Details zum Umbau der Welt zur „Premium-Gruppe“ und damit zum Freiwilligenprogramm zum Stellenabbau. Derweil zeichnet sich eine weitere Personalrochade bei Politico ab. 

Streit mit Joyn: Die Sorge von ARD und ZDF

Im Lese-Letter geht es in dieser Woche um den Mediatheken-Streit zwischen ProSiebenSat.1 und den öffentlich-rechtlichen Anstalten, um Details bisheriger Kooperationen, das Vorgehen von Olaf Scholz gegen den Focus und erneuten Stellenabbau bei DuMont.

Kölner Stadt-Aussteiger 

Bereits im vergangenen Jahr kam es beim Kölner Stadt-Anzeiger mehrfach zu Erosionen. Nun gehen die Sparmaßnahmen weiter. Wieder will das Verlagshaus DuMont Stellen abbauen.   
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet