Axel Springer: Christoph Eck-Schmidt wird CMO und CCO

Axel Springer befördert Christoph Eck-Schmidt. Der Manager ist derzeit bereits Geschäftsführer von Bonial, Bild und Media Impact. Ab dem 1. Januar 2025 wird er als Chief Marketing Officer und Chief Commercial Officer übergreifend für die Vermarktungs- und Salesaktivitäten bei Axel Springer zuständig sein, wie das unternehmen mitteilt. Dafür übernimmt er von Peter Würtenberger den Bereich Global Sales. Würtenberger selbst wechselte als neuer CEO zur Welt-Gruppe.

Neben seinen neuen Aufgaben bleibt Christoph Eck-Schmidt weiterhin CEO bei Bonial und Media Impact. Seine Rolle als Bild-Geschäftsführer gebe er aber ab, „um sich voll auf diese markenübergreifende Rolle zu konzentrieren“, wie es in einer Mitteilung heißt.

Eck-Schmidt soll in seiner neuen Funktion die Sales- und Vermarktungsaktivitäten von Axel Springer koordinieren und „perspektivisch international stärker markenübergreifend führen“, wie der Konzern schreibt. Unter anderem werde er marken- und länderübergreifende Vermarkungsinitiativen weiter ausbauen. Dafür soll Eck-Schmidt auch mit Springers Sales-Team in den USA zusammenarbeiten.

Christoph Eck-Schmidt begann seine berufliche Laufbahn 2010 bei Axel Springer. Er war für Media Impact und ImmoScout24 tätig, bevor er 2019 in die Geschäftsführung von Bonial eintrat. Seit zwei Jahren ist er zusätzlich Geschäftsführer bei Bild und Media Impact. Trotz seiner neuen C-Level-Funktion bei Axel Springer steigt Eck-Schmidt nun aber offenbar nicht in den Vorstand des Unternehmens auf, in dem neben CEO Mathias Döpfner auch CFO Mark Dekan und COO Claudius Senst agieren.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

NDR-Intendantenwahl: Die bisherige Favoritin ist raus

0
Wer tritt die Nachfolge von NDR-Intendant Joachim Knuth an? Die zuletzt als Favoritin gehandelte Medienmanagerin ist raus.

RTL verkauft Zeitschriften an Funke

0
RTL räumt weiter mit dem Zeitschriftengeschäft von Gruner + Jahr auf. Gala, Brigitte und Eltern wechseln den Besitzer.
IVW

Paid-Content-IVW: Südkurier auf Abwärtskurs

0
Die Rheinpfalz hat ihre Preiserhöhung vielversprechend umgesetzt, die SZ eine wichtige Marke knapp verfehlt. Die FAZ verkauft ihr Abo jetzt als günstige Cappuccino-Alternative. Alle Entwicklungen in unserer Analyse.

„Wir brechen die Dominanz der US-Unternehmen auf“

0
Aus Plenigo wird Frisbii. Im Interview stellt sich der neue CEO Gregory Herbert vor und erklärt gemeinsam mit Christoph Hauschild, Director Media, was sich im Unternehmen und für Kunden verändert. 

Neue Chefredaktion für die Badische Zeitung

0
Carolin Buchheim und Stephan Schröter lösen Thomas Fricker an der Spitze der Badischen Zeitung ab.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet