Business Insider: Solveig Rathenow wird Wirtschaftschefin

Business Insider Deutschland findet mit Solveig Rathenow eine Leiterin für das Ressort Business & Tech. Nach Medieninsider-Infos wird Rathenow ab dem 1. Dezember zur Springer-Tochter wechseln. Business & Tech ist mit derzeit sieben Leuten das größte Ressort von Business Insider Deutschland.

Rathenow kommt vom Fintech Company Builder Finleap, wo sie seit viereinhalb Jahren arbeitet – zuletzt als Head of Venture Communications. Davor arbeitete sie vier Jahre lang für Bild und mehrere Jahre sowie als Korrespondentin in Ost-Afrika.

Keine Personalien, News und Hintergründe aus der Medienbranche verpassen und jetzt den kostenfreien Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Medieninsider werden.

Mehr Geld für RBB-Kontrolleure 

0
Die Anstalt muss drastisch sparen – doch Mitglieder von Verwaltungs- und Rundfunkrat sollen mehr Geld bekommen. Auch das hat mit der Schlesinger-Affäre zu tun, in der die Gremien versagt haben.

Spiegel-CFO Michael Rathje wechselt zu DvH Medien

0
Der Wechsel erfolgt zum Januar 2026: Spiegel-CFO Michael Rathje geht zu den DvH Medien.

Abendblatt-Vize Cordula Schmitz steigt auf

0
Cordula Schmitz wird Chefredakteurin für Digitales beim Abendblatt. Zuvor war sie stellvertretende Chefredakteurin.
Lese-Letter Marvin Schade

Die Verwandlung

0
Diese Woche im Lese-Letter: Springer-Sprecher ringt offenbar mit seiner neuen Rolle, die Welt erzielt spannende Erkenntnisse bei Bezahl-Events, Louis Klamroth muss aus seiner Firma raus, Tagesschau stellt sich bei TikTok quer.

Zeit Online: Hendrik Lehmann leitet Entwicklungsredaktion

0
Hendrik Lehmann wechselt vom Tagesspiegel zu Zeit Online und wird dort Leiter der Entwicklungsredaktion.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet