Deutsche Welle: Benjamin Rietdorf wird Leiter der Intendanz

Benjamin Rietdorf wird ab 1. November 2023 neuer Leiter der Intendanz bei der Deutschen Welle. Sein Vorgänger Johannes Hoffmann verlasse den Sender im Oktober 2023 „auf eigenen Wunsch“. Er ist seit 2014 Leiter der Intendanz, hatte den Job davor bereits von 2000 bis 2008.

Benjamin Rietdorf arbeitet seit 2017 für die Deutsche Welle, bisher als Verantwortlicher für Public Affairs und Government Relations. Neue stellvertretende Leiterin der Intendanz wird die bisherige Senior Executive Assistant Chi-Viet Giang.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Martina Hoyer wird Finanzchefin beim Spiegel

0
Sie leitete bis Herbst 2024 die Investment-Abteilung von Gruner + Jahr und RTL Deutschland. Jetzt heuert Martina Hoyer beim Spiegel an.

Springer-CTO Samir Fadlallah heuert bei Fast LTA an

0
Bis Februar 2024 war Samir Fadlallah CTO bei Axel Springer. Nun heuert er als CEO beim Tech-Unternehmen Fast LTA an.
Claudia Michalski, Kolumnistin bei Medieninsider

Freiwilligenprogramm: Gehen oder bleiben?

0
Wenn Unternehmen Stellen abbauen, setzen sie oft auf sogenannte Freiwilligenprogramme. Doch für wen lohnen sich Abfindungsprogramme – und wer sollte besser zweimal hinschauen?
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Lars Juretzko wechselt zu Reichelt-Medium Nius

0
Er kommt von MAZ & More, das das Sat.1 Frühstücksfernsehen produziert.

Mehr Geld für RBB-Kontrolleure 

0
Die Anstalt muss drastisch sparen – doch Mitglieder von Verwaltungs- und Rundfunkrat sollen mehr Geld bekommen. Auch das hat mit der Schlesinger-Affäre zu tun, in der die Gremien versagt haben.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet