Transformation ist kein Nebenjob

Weshalb Medienhäuser ihr Personalmanagement ändern müssen

Für die Transformation in Medienhäusern braucht es die kompetentesten verfügbaren Leute. Wer den Wandel wirklich ernst meint, muss intensiv nach den passenden Kandidaten suchen. In vielen Fällen passiert aber das Gegenteil – oft wegen veralteter Denk- und Verhaltensweisen. 

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Dietmar Schantin
Dietmar Schantinhttps://www.instituteformediastrategies.com/
Dietmar Schantin begann seine Karriere als Studiomanager beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Österreich, war als Executive Director für das internationale Mediennetzwerk WAN-IFRA tätig und berät heute weltweit Medienmarken bei der Transformation ihrer Newsrooms ins digitale Zeitalter. 2012 gründete er dazu die Beratung IFMS mit Sitz in Großbritannien und Österreich. Seine Expertise brachte er beim Wall Street Journal und anderen Dow Jones Medien ein, wie auch bei Ringier Schweiz, der Telegraph Media Group, Hindustan Times oder New Zealand Herald.

Mehr von Medieninsider

Diese Publisher sind bei Google News erfolgreich

0
Google gilt mit seinem News-Angebot als zuverlässiger Traffic-Lieferant für digitale Publisher. Eine Analyse von Medieninsider und azernis zeigt nun, welche Publisher wie oft bei Google News in den Schlagzeilen laufen. Dabei wird deutlich: Regionale Portale setzen sich nur durch, wenn News aus ihrer Region von größerer Bedeutung sind. 

Markus Beckedahl: Zeitenwende im Netz – Medien brauchen eine Mastodon-Strategie

0
Markus Beckedahl, Gründer von Netzpolitik.org, über eine Zeitenwende im Netz und die Bedeutung von Mastodon. 

Kulturwandel bei Bild: Springer zieht weitere Konsequenzen

0
Blattmacher Florian von Heintze und Jorin Verges, Chief of Staff, geben ihre Posten ab. Die Personalien sind auch eine Konsequenz aus dem Compliance-Verfahren bei Bild.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.