Ex-NYT-CEO Mark Thompson soll Mitglied im Springer-Aufsichtsrat werden

Mark Thompson, bis September vergangenen Jahres CEO der New York Times Company, ist seit Anfang des Jahres als Berater für Axel Springer tätig und soll perspektivisch ein Mandat im Aufsichtsrat des Medienkonzerns erhalten. Thompsons Beratungsmandat gelte für den Aufsichtsrat als auch für den Vorstand des Medienkonzerns.

Einen Termin für Thompsons Einzug in den Aufsichtsrat gibt es noch nicht. Zunächst rückt erst einmal ein KKR-Vertreter ins Gremium. So soll bei der Hauptversammlung im Mai Pascal Keutgens zum Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft gewählt werden. Keutgens ist Senior Principal beim Canada Pension Plan Investment Board. CPP Investments hatte sich im Rahmen des KKR-Investments bei Axel Springer mit rund 25 Prozent an der Traviata I S.à r.l. beteiligt. Diese Gesellschaft hält die von KKR gehaltenen Anteile an Axel Springer.

Keutgens folgt auf Ulrich Plett, der wie geplant aus dem Aufsichtsrat ausscheiden wird.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

„Fake News“: Redaktionsbeiräte greifen Chefs von RTL und Stern an

0
Die Journalisten von Stern, Geo und dem Kunstmagazin Art protestieren gegen die Abwicklung des Quality Boards. Die Kritik am Management ist deutlich. Eigentümer RTL verteidigt die bisherige Linie.
Lese-Letter Marvin Schade

Google-Interview macht keine Hoffnung

0
Diese Woche im Lese-Letter: Der Protestbrief der Stern-Redaktion gegen die Abwicklung der Dokumentation, eine Übersicht der Köpfe in Springers „Premium-Gruppe“ und ein Interview mit Googles Suchmaschinenchef Pandu Nayak.

Springers „Premium-Gruppe“: So stellen sich die neuen Ressorts auf

0
Axel Springer hat Welt, Politico und Business Insider nun neu aufgestellt. Diese redaktionellen Verantwortlichkeiten haben sich verändert.
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Sandra Harzer-Kux wird Co-Geschäftsführerin bei Carlsen

0
Sie scheiterte bei der Wahl zur NDR-Intendantin. Nun wird Sandra Harzer-Kux Verlagschefin bei Carlsen.
Politikjournalistin Helene Bubrowski, Foto: privat

Table Briefings setzt zukünftig auf Doppelspitze

0
Sie kam 2024 als stellvertretende Chefredakteurin zu Table Briefings – nun wird Helene Bubrowski Co-Chefin neben Michael Bröcker.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet