Thema: Premium-Gruppe

Jennifer Wilton verlässt die Welt

Noch ein hochrangiger Abgang in der „Premium-Gruppe“ von Axel Springer. Am Donnerstagmorgen gab Jennifer Wilton bekannt, die Welt zu verlassen. Ein weiterer Mann rückt auf.

Springers „Premium-Gruppe“: So stellen sich die neuen Ressorts auf

Axel Springer hat Welt, Politico und Business Insider nun neu aufgestellt. Diese redaktionellen Verantwortlichkeiten haben sich verändert.

Business Outsider

In den Organigrammen der neuen „Premium-Gruppe“ von Axel Springer taucht ein Name nicht mehr auf: der von Investigativjournalist und Business Insider-Co-Chef Kayhan Özgenç.

KI soll’s regeln: „Premium“-Chef Senst ruft „AI first“ aus 

Springer-Vorstandsmitglied Claudius Senst, derzeit zusätzlich CEO der neuen „Premium-Gruppe“, kündigt ein neues „Kapitel“ an. Am Anfang aller Prozesse soll zukünftig immer die künstliche Intelligenz stehen.

Springer dampft Gründerszene weiter ein

Chefredakteur Alex Hofmann verlässt das Start-up-Portal, ist aus dem operativen Geschäft bereits ausgeschieden.

„Premium-Gruppe“: Peter Würtenberger ist raus

Erst im November war der langjährige Springer-Manager als CEO der neuen „Premium-Gruppe“ angetreten. Nun gibt Peter Würtenberger den Posten überraschend ab. Wer dafür übernimmt.

„Premium-Gruppe“: In diesem Umfang sollen Stellen wegfallen

Die Mitarbeiter von Axel Springers neuer „Premium-Gruppe“ warten seit Wochen auf Details zum angekündigten Abfindungsprogramm. Nun erfahren sie zumindest, mit welchen personellen Einschnitten sie rechnen müssen.

„Premium-Gruppe“: Springer tauscht Führungspersonal schon wieder aus 

Bei einem Townhall-Meeting am morgigen Donnerstag erwarten die Mitarbeiter Details zum Umbau der Welt zur „Premium-Gruppe“ und damit zum Freiwilligenprogramm zum Stellenabbau. Derweil zeichnet sich eine weitere Personalrochade bei Politico ab. 

Springers Premium-Gruppe: Linette Inderbiethen wird COO

Jakob Wais wird Chief Content Officer.

„Premium-Gruppe“ baut Personal ab

Wie konkret Politico, Business Insider und Welt zusammenwachsen sollen, wissen Axel Springers Manager nach eigenen Angaben noch nicht. Was sie aber wissen: Es soll mit weniger Mitarbeitern geschehen. Das kündigt die Geschäftsführung in einer internen E-Mail an. Der Betriebsrat kritisiert die Pläne scharf.

Axel Springers „Premium-Gruppe“: Chancen und Risiken

Nach der Übernahme der Classifiedsparte durch KKR muss das Medienhaus sein Verlagsgeschäft wirtschaftlich absichern. Ein Weg: Welt, Politico und Business Insider bündeln. Ein Blick auf die Vor- und Nachteile der neuen „Premium-Gruppe“.
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet