„Ihr bekommt alles außer Zeit“: Döpfner will radikalen Wandel

Beim „Leadership Summit“ stimmte Springer-CEO Mathias Döpfner seine weltweit wichtigsten Führungskräfte auf die neue Unternehmensstrategie ein. Er erklärte ambitionierte Wachstumsziele, warb für und warnte gleichzeitig vor künstlicher Intelligenz und schärfte das Selbstverständnis des Konzerns. Medieninsider arbeitet die aussagekräftigsten Stellen heraus.

Knapp 40 Minuten sprach Vorstandschef Mathias Döpfner zu seinen wichtigsten Führungskräften weltweit – erstmals seit dem Ausstieg des Investors KKR. Der Auftritt sollte den Auftakt für eine neue Ära markieren. Entsprechend stimmte der CEO auf die neue Unternehmensstrategie ohne Classified-Geschäfte ein. 

Er rief zu einem Ideenwettbewerb um neue Geschäftsmodelle, für den er gleich eine Frist setzte. Er gab Vorgaben zur Entwicklung der einzelnen Medienmarken und erklärte ein verschärftes Selbstverständnis von Verlag und Konzern. 

Entstanden sind zahlreiche richtungsweisende Aussagen, an denen sich CEO und Unternehmen zugleich messen lassen müssen. Medieninsider hat die aussagekräftigsten herausgearbeitet und ordnet sie ein. 

  • du sparst zwei Monatsbeiträge
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • verlängert sich automatisch, monatlich kündbar
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • Lade dein Konto mit 2 Credits zu 19 € auf, mit denen du neben diesem noch
    einen weiteren Artikel lesen kannst
  • keine automatische Verlängerung, keine Mitgliedschaft, keine Teilnahme an Medieninsider-Events
  • Erwirb für Mitarbeiter deines Unternehmens Lizenzen für eine rechtssichere Nutzung
  • Zentrale Verwaltung der Nutzer durch einen Admin
  • Eine Rechnung pro Jahr für alle Lizenzen zusammen

Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Mehr zum Thema

Matthias Brügelmann verlässt Bild – wohin es den Sportchef zieht

0
Nach fast 30 Jahren bei Axel Springer: Matthias Brügelmann gibt seinen Posten als Sportchefredakteur von Bild auf. Wohin es ihn zieht und wer ihm auf dem wichtigen Posten nachfolgt.
Lese-Letter Marvin Schade

Kachelmann wettert nicht gegen, sondern BEI Bild

0
Diese Woche im Lese-Letter: Tarifkonflikt ohne Lösung – ein Plädoyer für eine Radikalreform. ARD und ZDF nutzen Schlupflöcher statt Transparenz. Und: Warum gute Führung auch gute Kommunikation braucht.
Claudia Michalski, Kolumnistin bei Medieninsider

Führung durch Sprache: Kommunikation ist kein Nebenfach

0
In Medienunternehmen ist Sprache kein Nebenschauplatz – sie ist Führungsinstrument und Visitenkarte zugleich. Wer im C-Level kommuniziert, steht konstant unter Beobachtung – und kann mit einem Satz Vertrauen verspielen.
Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet