TikTok-Trendradar: Diese Themen gingen im Oktober 2022 viral

Mit etwa 20 Millionen Nutzern allein in Deutschland ist TikTok für viele das soziale Netzwerk der Stunde. Vor allem junge Menschen vertreiben sich mit den kurzweiligen Videos ihre Zeit. Genau das macht die Plattform für Unternehmen, aber auch für Publisher attraktiv: TikTok ist das Einfallstor zu jüngeren Generationen.

Der TikTok-Radar von Medieninsider hilft dabei, die inhaltlichen Mechanismen der Plattform besser zu verstehen. Hier analysieren wir mithilfe des Trend Discovery Tools fortlaufend, welche Trends und Themen gerade an Relevanz gewinnen. So erfährst du, welche Themen aktuell aufkommen und kurz davor stehen, viral zu gehen. Wir fokussieren uns dabei auf Entwicklungen, die sich inhaltlich adaptieren lassen. Wir geben dir damit das Rüstzeug an die Hand, rechtzeitig Trends zu erkennen und sie für dich oder deine Marke zu nutzen. So bekommst du ein besseres Gefühl dafür, mit welchen Themen sich jüngere Zielgruppen auseinandersetzen und kannst – auch außerhalb von TikTok – mit ihnen arbeiten.

Das ist die aktuelle Trend-Übersicht im Oktober:

► 1. Oktober 2022: Gezieltes Meme-Bashing gegen Mark Forster

► 5. Oktober 2022: Pilzsammel-Hype bei Jugendlichen

► 10. Oktober 2022: Neues Storytelling-Format mit „One Thing About Me“

► 12. Oktober 2022: Militanter Veganismus spaltet die Community

► 16. Oktober 2022: Camera-Roll-Trend  – User:innen nutzen pornografische Content-Lücke von TikTok aus

► 20. Oktober 2022: #Wenigstens-Challenge steht vor dem Durchbruch

27. Oktober 2022: Pausenhof-Reporter machen Interviews zum Schul-Kult

Details: Das steckt hinter den Trends

27. Oktober 2022: Pausenhof-Reporter machen Interviews zum Schul-Kult

„Wer ist die hübscheste Person auf dieser Schule?” – Diese und ähnliche Fragen beantworten gerade unzählige Schüler:innen in der Form eines Schulhof-Interviews. Dabei entstehen vermehrt Accounts, die mit Host, Kamera-Equipment und Fragen im Gepäck ihre Mitschüler:innen löchern.

Infolgedessen boomt der Schul-Kult: User:innen suchen auf der Plattform nach Interviews an der eigenen Schule. Die Kommentarspalten unterhalb entsprechender TikToks sind voll mit Verlinkungsanfragen zu persönlichen Schuleinrichtungen. Der deutsche Account @schul.reporter ist bereits Ende des Jahres 2021 (und damit weit vor dem aktuellen Trend) mit diesem Format gestartet – die jüngste Content-Welle entstand jedoch durch die amerikanischen TikTok-Seite.

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Simon Pycha
Simon Pycha
Simon analysiert Internet-Phänomene und ist immer auf der Suche nach neuen, medialen Trends – vor allem auf Bewegtbild-Plattformen. Mit Linguistik- und Data-Science-Studium im Gepäck ist er entweder in der Analyse-Abteilung bei RTL zu finden oder schreibt Texte im Bereich Daten-Journalismus.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen