TikTok-Trendradar: Diese Themen gingen im März 2023 viral

Mit etwa 20 Millionen Nutzern allein in Deutschland ist TikTok für viele das soziale Netzwerk der Stunde. Vor allem junge Menschen vertreiben sich mit den kurzweiligen Videos ihre Zeit. Genau das macht die Plattform für Unternehmen, aber auch für Publisher attraktiv.

Der TikTok-Radar von Medieninsider hilft dabei, die inhaltlichen Mechanismen der Plattform besser zu verstehen. Hier analysieren wir mithilfe des Trend Discovery Tools fortlaufend, welche Trends und Themen gerade an Relevanz gewinnen. So erfährst du frühzeitig, was viral gehen wird.

Wir fokussieren uns dabei auf Entwicklungen, die sich inhaltlich adaptieren lassen. Wir geben dir damit das Rüstzeug an die Hand, rechtzeitig Trends zu erkennen und sie für dich oder deine Marke zu nutzen. So bekommst du ein besseres Gefühl dafür, mit welchen Themen sich jüngere Zielgruppen auseinandersetzen und kannst – auch außerhalb von TikTok – mit ihnen arbeiten.

Das ist die aktuelle Trend-Übersicht im März 2023:

► 02. März 2023: Bold Glamour – täuschend echte KI-Filter sorgen für Furore

► 06. März 2023: Schlägerei zu Creed 3: Eskalation im Kinosaal wird zum Trend

► 21. März 2023: bombastic side eye – Trend wird in mehrere Sprachen übersetzt

► 27. März 2023: TikTok-Anhörung – Community macht sich über Kongress-Fragen lustig

Details: Das steckt hinter den Trends

27. März 2023: TikTok-Anhörung – Community macht sich sich über Kongress-Fragen lustig

TikTok-CEO Shou Zi Chew musste vergangene Woche vor dem US-Kongress aussagen. Aufgrund der verschärften Sicherheitsbedenken seitens der amerikanischen Regierung steht ein mögliches Verbot der App im Raum. Chew muss das verhindern.

Entsprechend groß ist die Resonanz auch auf der Plattform selbst. Mehr als die von TikTok ausgehenden Gefahren beschäftigt die Nutzer:innen aber Fragen der Abgeordneten, die sie offenbar als unsinnig empfinden. Das Resultat: Zahlreiche Zusammenschnitte der kuriosen Debatte. Auch Publisher-Accounts zahlen mit ihren Zusammenfassungen auf die Trendwelle ein.

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Simon Pycha
Simon Pycha
Simon analysiert Internet-Phänomene und ist immer auf der Suche nach neuen, medialen Trends – vor allem auf Bewegtbild-Plattformen. Mit Linguistik- und Data-Science-Studium im Gepäck ist er entweder in der Analyse-Abteilung bei RTL zu finden oder schreibt Texte im Bereich Daten-Journalismus.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen