Holtzbrinck-Digital-CEO Julian Oei verlässt das Unternehmen

Der CEO von Holtzbrinck Digital, Julian Oei, verlässt die Verlagsgruppe zum 31. März 2023. Er gehe auf eigenen Wunsch, teilt Holtzbrinck mit. Oei war seit 2010 bei dem Verlag tätig, 2018 kam er auf seinen aktuellen Posten. Künftig sollen Group-COO Filmon Zerai und Group-CFO Björn Waldow die Verantwortung des Digital-Ablegers von Holtzbrinck übernehmen.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Lars Juretzko wechselt zu Reichelt-Medium Nius

0
Er kommt von MAZ & More, das das Sat.1 Frühstücksfernsehen produziert.

Mehr Geld für RBB-Kontrolleure 

0
Die Anstalt muss drastisch sparen – doch Mitglieder von Verwaltungs- und Rundfunkrat sollen mehr Geld bekommen. Auch das hat mit der Schlesinger-Affäre zu tun, in der die Gremien versagt haben.

Spiegel-CFO Michael Rathje wechselt zu DvH Medien

0
Der Wechsel erfolgt zum Januar 2026: Spiegel-CFO Michael Rathje geht zu den DvH Medien.

Abendblatt-Vize Cordula Schmitz steigt auf

0
Cordula Schmitz wird Chefredakteurin für Digitales beim Abendblatt. Zuvor war sie stellvertretende Chefredakteurin.
Lese-Letter Marvin Schade

Die Verwandlung

0
Diese Woche im Lese-Letter: Springer-Sprecher ringt offenbar mit seiner neuen Rolle, die Welt erzielt spannende Erkenntnisse bei Bezahl-Events, Louis Klamroth muss aus seiner Firma raus, Tagesschau stellt sich bei TikTok quer.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet