An die Spitzenverdiener aus Münster kommen sie nicht heran. Doch auch beim Tatort aus Köln werden die Schauspieler nach Recherchen von Medieninsider üppig entlohnt. Was Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär als Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk verdienen.
Die Zahl 23 hat für Dietmar Bär beruflich eine besondere Bedeutung. Seit vielen Jahren stellt der Schauspieler den Kommissar Freddy Schenk im ARD-Tatort aus Köln dar – an der Seite seines Kommissarskollegen Max Ballauf, gespielt von Klaus J. Behrendt. „Wir haben uns darum gekümmert, dass wir für jeden Tatort Köln 23 Drehtage haben“, sagte Bär jüngst in einem Interview: „Das erscheint uns wichtig, um die Qualität zu halten.“ Andere Tatort-Produktionen müssten „schon längst mit 20, 21 oder 22 Tagen auskommen“.
Hohe Qualität, viele Drehtage: Das hat seinen Preis. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) gibt Millionenbeträge für die Folgen aus. Medieninsider hat recherchiert, was die Darsteller verdienen – und wie viel Geld in jeder Sendeminute des Kölner Tatorts steckt.
Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in
Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.