Thema: WDR

Andrea Schafarczyk ist stellvertretende Intendantin des WDR

Sie folgt auf Jörg Schönborn.

Aufsicht auf Augenhöhe: RBB-Kontrolleure sollen mehr verdienen

Die öffentlich-rechtlichen Anstalten werden immer komplexer, ihre Kontrollgremien sind aber so aufgestellt wie seit Jahren. Der Rechnungshof Brandenburg fordert nun, dass sich das im Fall des RBB ändern soll – auch durch mehr Geld für die Kontrolleure.

Die verdächtige Stille beim Spiegel

Im Lese-Letter geht es um den Umbau des Bild-Social-Media-Ressorts, die aktuellen TikTok-Trends und zweifelhafte Ukraine-Berichterstattung in Welt und Rheinfalz.

WDR verschlankt die Führungsstruktur seiner Landesstudios

Das neue Führungsteam besteht aus sieben Personen.

„Liebling, unser Bestand stagniert“: Publisher kämpfen mit ihren Digital-Abos

Im Lese-Letter geht es um die Paid-Content-Zahlen von April 2023, die Chance in Künstlicher Intelligenz für kleine Publisher und den Umzug von Bild.

Döpfners Rede zur Lage von Bild und Welt: Vier genannte und vier ungenannte Tatsachen

Im Lese-Letter blicken wir genauer auf die Aussagen von Mathias Döpfner zum Sparprogramm bei Bild und Welt, die aktuellen Trends auf TikTok und darauf, was das Ende der Hochkonjunktur in der Tech-Branche für Verlage bedeutet.

Radikal-Reform beim ÖRR: Tom Buhrows späte (aber richtige) Erkenntnis als ARD-Vorsitzender

Tom Buhrow zählt das öffentlich-rechtliche System an. Es ist ein bemerkenswerter wie auch überfälliger Schritt, meint Marvin Schade.

Journalismus auf TikTok: der Preis für den Zugang zur Gen Z

Im Lese-Letter geht es heute um die Funke-Strategie auf TikTok, die digitale Zukunft von Zeitschriften und die Dämpfer der letzten Monate für Bertelsmann und ProSiebenSat.1.

Thomas Bilstein wird WDR-Verwaltungsdirektor

Sein Vertrag ist für die Zeit befristet, in der Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau Interimsintendantin des RBB ist.

Döpfner tritt als BDZV-Präsident zurück – und das ist gut so

Im Lese-Letter geht es um den BDZV nach Mathias Döpfner, neues von Strives Geisterauftorin Nora Weber und den kommenden Directors' Club mit Stern-Chef Gregor Peter Schmitz.

ARD installiert Andrea Beer und Vassili Golod als feste Ukraine-Korrespondenten

Bislang hatte die ARD kein festes Team vor Ort.

Manuel Bewarder verlässt Welt startet im WDR-Investigativ-Ressort

Bewarder hatte von 2019 bis 2021 das Investigativ-Ressort bei Welt mitgeleitet.

WDR-Sportstudio erhält kommissarische Vierer-Spitze

Ein Nachfolger für Steffen Simon wir weiterhin gesucht.

ARD über 70 Jahre Bild: eine Doku für den Giftschrank

Im Lese-Letter geht es heute um den Umgang von Journalisten mit Social Media, eine abgeblasene Bild-Doku und psychologische Sicherheit im Job.

Frauke Pieper wird Juristische Direktorin beim SWR

Sie kommt für Katrin Neukamm, die zum SWR wechselt.

Der Preis ist heiß

Im Lese-Letter geht es heute gleich zweimal um die Stimmung bei Bild, die Umbenennung des Nannen-Preises und wie Menschen 2022 mit Nachrichten umgehen.

Gudrun Engel wird Leiterin im ARD-Studio Washington

Sie ersetzt Claudia Buckenmaier nach nur einem Jahr.

WDR-Sportchef Steffen Simon übernimmt Öffentlichkeitsarbeit bei DfB

Er füllt eine Lücke, die seit dem Ausscheiden von Mirjam Berles im Juni 2021 bestand.

Medien im Ukraine-Krieg: Dilemma und Widerspruch

Im Lese-Letter beschäftlicht sich Marvin Schade wieder mit der Berichterstattung im Ukraine-Krieg und Alexandra Borchardt hat Tipps, wie diese konstruktiv gemacht werden kann.

EU-Sanktionen: So gehen TV-Sender mit der russischen Video-Agentur Ruptly um

Die EU sanktioniert russische Staatsmedien. Davon nicht betroffen: Die Video-Agentur Ruptly. Medieninsider hat TV-Sender befragt, wie sie zum kremlfinanzierten Anbieter stehen

ARD im Ukraine-Krieg: Bedingt berichtsbereit

Im Lese-Letter geht es heute vor allem um die Berichterstattung im Ukraine-Krieg und die Aufstellung der Medien.

Andrea Schafarczyk wird Programmdirektorin beim WDR

Sie tritt die Nachfolge von Valerie Weber an.

Valerie Weber wird Programmchefin von bigFM, RPR1 und Radio Regenbogen

Zuletzt war sie als Programmdirektorin des WDR tätig