Eine meiner Lieblingsanekdoten über die Kuriositäten in der Medienbranche stammt aus den ersten Seiten von Googled, Ken Aulettas Geschichte über die Anfänge der Medienbranche mit neuen Technologien. Im Jahr 2003 besuchte Mel Karmazin, der damalige CEO der immer noch taumelnden Viacom, Larry Page und Sergey Brin und erfuhr, wie sie eine im Grunde perfekte Marketingmaschine entwickelt hatten, die Werbetreibende und Nutzer auf der Grundlage ihrer geäußerten Absichten zusammenbrachte. Seine Reaktion: „Ihr bringt die Magie durcheinander.“
Der Artikel erschien zuerst bei The Rebooting von Brian Morrissey.
Wir übersetzen einmal im Monat einen seiner Texte.
Das Mediengeschäft wurde auf Magie aufgebaut. Auf der Fähigkeit, den Hauch von Exklusivität, Qualität und kulturellem Gütesiegel zu erzeugen, der ein Kommunikations- oder Unterhaltungsprodukt zu einem wertvollen Produkt macht. Jeder Publisher beteuert, dass er Premium ist. Ich habe in meiner Laufbahn noch nie gehört, dass jemand seine Inhalte als „zweitklassig“, „Füllmaterial“ oder „Zeug, das man in Zahnarztpraxen zeigt“ bezeichnet hätte. Aber wer kann das schon sagen, oder?
- sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
- Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
- Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
Bist du Azubi oder Trainee? Dann kontaktiere uns für eine Vergünstigung.