Alle Beiträge von

Brian Morrissey

Brian Morrissey ist Herausgeber von The Rebooting. Der US-Journalist und Medienanalyst befasst sich dort mit dem Wandel der Medienbranche und ihren Geschäftsmodellen. Zuvor war Brian fast zehn Jahre President und Chefredakteur von Digiday.

Die bekannten Unbekannten: Medien im Zeitalter der KI

In seiner neuen Kolumne beschreibt Brian Morrissey die ungewissen Auswirkungen und Risiken der künstlichen Intelligenz auf die Medienlandschaft.

Die Event-Wende: In Nischen gehen und Dinge tun, die Plattformen nicht können

Events wurden lange unterschätzt. Brian Morrissey erklärt anhand von Semafor und Justin Smith, wie sie vom Nebengeschäft zum Kern journalistischer Unternehmen werden.

Das Ende von Dark Patterns wäre ein Blutbad für die Medienbranche

Sogenannte Dark Patterns sollen Verbraucher dazu verleiten, etwas zu kaufen oder preiszugeben. Oft sind sie unmoralisch – doch ohne sie wäre die Medienbranche in ihrer heutigen Form vermutlich am Ende.

Wie künstliche Intelligenz die Publishing-Industrie spalten wird

Künstliche Intelligenz wird die Verlagswelt spalten. Es wird diejenigen geben, die in die Defensive gehen und jene, die nicht versuchen müssen, bestehende Geschäftsbereiche zu schützen, meint Brian Morrissey.

BuzzFeed News: Ende einer Ära – und eines großen Missverständnisses

Neue Medien wie BuzzFeed galten lange Zeit als Verheißungen des neuen digitalen Publishing-Geschäfts. Jetzt ist BuzzFeed News gescheitert. Brian Morrissey über ein großes Missverständnis.

Recode: Die vertane Chance eines ehemaligen Pioniers

Recode leistete Pionierarbeit bevor die Tech-Medienmarke überhaupt so hieß. Vom beachtlichen Aufstieg und dem internationalen Renommee ist kaum noch was übrig, erklärt Brian Morrissey.

Zeit für echte Medien

In den letzten Jahren des Aufschwungs hat die Medienbranche sich in widersprüchlichen Geschäftsmodellen verrannt – gegenüber den Kunden und den Mitarbeitern.

Wie Lokaljournalismus wieder essenziell wird

Der Lokaljournalismus steckt in der Krise, vor allem in den USA. Brian Morrissey zeigt am Beispiel von Local News Now, wie es trotzdem funktionieren kann.

Micropayments, mal wieder – und weshalb sie immer noch nicht funktionieren

Medien steigern regelmäßig ihre digitalen Abozahlen, der Königsweg zur Online-Monetarisierung scheint aber noch nicht gefunden. Micropayments wären aus Nutzersicht optimal – nicht aber für Verleger.

Was nach dem Newsletter-Boom bleibt

Der Newsletter-Boom ist vorbei – jetzt konsolidiert sich der Markt. Manche Autoren hören auf, andere werden von Pionieren zu Verlegern. Große Medienunternehmen tun sich bis heute schwer mit Newslettern – doch sie sind auf sie angewiesen.

Die Zeitschrift ist tot, lang lebe die Zeitschrift

Magazine haben im Zuge der Digitalisierung viele Alleinstellungsmerkmale verloren. Eines aber ist noch da. Brian Morrissey erklärt, wie Publisher es richtig ins Digitale übersetzen.

Das Problem des Journalismus in der Nische

Neue journalistische Gründungen konzentrieren sich oft auf die Nische – damit entfernen sie sich von der Gesellschaft. Brian Morrissey warnt vor Elitarismus.