Miosga, Maischberger, Hart aber fair: Das kosten die ARD-Talks ab 2024

Aus den Kosten für die politischen Talkshows im Ersten macht die ARD stets ein Geheimnis. Nachdem kürzlich zurückliegende Budgets bekannt wurden, ist es Medieninsider gelungen, die Finanzpläne für die kommenden beiden Vertragsjahre zu recherchieren. Sie enthalten nicht nur Gesamtkosten und Minutenpreise der Sendungen von Caren Miosga, Louis Klamroth und Sandra Maischberger, sondern auch Honorare für Moderationen.

Diese Mitteilung des WDR-Rundfunkrats vom späten Mittwochabend war keine Überraschung: Das Aufsichtsgremium stimmte mehrheitlich zu, dass es auch 2024 und 2025 im Ersten drei politische Talkshows geben wird. Moderiert werden sie dann von Caren Miosga, die Anne Will nachfolgt, sowie Louis Klamroth und Sandra Maischberger. Dass der WDR-Rundfunkrat die Produktionsverträge billigte, bringt der ARD Planungssicherheit. Sie kann nun die angekündigte Neuausrichtung der Talkshows umsetzen und die Formate stärker als bisher voneinander abgrenzen. Der Rundfunkrat des WDR war das letzte Gremium, das zustimmen musste.

Moderationshonorare: So viel verdienen Sandra Maischberger und Louis Klamroth

Damit wurde auch das neue Produktionsmodell bestätigt. Das sieht vor: Jede Sendung wird zukünftig einer externen Firma hergestellt, an der der jeweilige Moderator auch selbst beteiligt ist. Was nicht neu ist: Was sich die ARD ihr drei Polittalks kosten lässt, will der Senderverbund nicht preisgeben. Deshalb kommentiert die ARD-Pressestelle auch nicht die Zahlen, die Medieninsider recherchiert hat. Der Grund: Zwischen Sender und Firmen sei Vertraulichkeit vereinbart worden.

Sonntagstalk: Caren Miosga wird günstiger als Anne Will 

Die von Medieninsider recherchierten Zahlen bilden die Gesamtkosten der drei Talksendungen in den Jahren 2024 und 2025. Darin enthalten sind die Ausgaben für die Verträge mit externen Produzenten, die Honorare für die Moderatoren sowie weitere Kosten, beispielsweise für Studio und Technik. 

Demnach werden sich die Gesamtkosten der drei Talksendungen in den Jahren 2024 und 2025 auf 41,4 Mio Euro belaufen.

  • du sparst zwei Monatsbeiträge
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • verlängert sich automatisch, monatlich kündbar
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • Lade dein Konto mit 2 Credits zu 19 € auf, mit denen du neben diesem noch
    einen weiteren Artikel lesen kannst
  • keine automatische Verlängerung, keine Mitgliedschaft, keine Teilnahme an Medieninsider-Events
  • Erwirb für Mitarbeiter deines Unternehmens Lizenzen für eine rechtssichere Nutzung
  • Zentrale Verwaltung der Nutzer durch einen Admin
  • Eine Rechnung pro Jahr für alle Lizenzen zusammen

Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Mehr zum Thema

Lese-Letter Marvin Schade

Bundespresseball: Wenn Politik und Medien zu sehr im Takt tanzen

0
In dieser Woche im Lese-Letter: Ist der Bundespresseball noch zeitgemäß? Wann nehme ich an einem „Freiwilligenprogramm“ teil? Warum bekommen die RBB-Gremien mehr Geld?
Lese-Letter Marvin Schade

Die Verwandlung

0
Diese Woche im Lese-Letter: Springer-Sprecher ringt offenbar mit seiner neuen Rolle, die Welt erzielt spannende Erkenntnisse bei Bezahl-Events, Louis Klamroth muss aus seiner Firma raus, Tagesschau stellt sich bei TikTok quer.
Louis Klamroth moderiert seit 2023 Hart aber fair, seit 2024 mit neuem Konzept, Foto: WDR/Julia Sellmann

Hart aber fair: Louis Klamroth muss aus seiner Firma aussteigen

0
An den Produktionsfirmen hinter den großen Talkshows im Ersten sind die Moderatoren in der Regel mehrheitlich beteiligt. Für Louis Klamroth gilt das nicht. Jetzt erfährt der Moderator von Hart aber fair sogar noch einen weiteren Nachteil. 
Volker Nünning
Volker Nünning
Volker Nünning ist freiberuflich von Bonn aus als Medienjournalist aktiv. Von 2005 bis Ende 2021 war er Redakteur der eingestellten Fachzeitschrift „Medienkorrespondenz“. Seine Themen: Öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunk, Medienpolitik sowie Medienaufsicht.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet