Data-Chefin Karin Immenroth verlässt RTL

Fünf Jahre lang stand Karin Immenroth als Chief Data & Analytics Officer bei RTL Data an der Spitze. Nun teilt RTL mit, dass Immenroth sich dazu entschlossen habe, das Unternehmen zu verlassen. Ihr neues Ziel steht bereits fest: Ende des Jahres beginnt sie – ebenfalls als Chief Data Officer – bei der Agentur Mediaplus und soll dort die Datenstrategie übernehmen, wie ihr künftiger Arbeitgeber ebenfalls am Dienstag mitteilte.

Für Immenroth ist es eine Rückkehr: Die Kommunikationswissenschaftlerin und Wirtschaftsinformatikerin startete ihre Karriere 2006 als Mediaforscherin bei Mediaplus. Anschließend war sie vor ihrer Zeit bei RTL unter anderem für Burda und die Mediaagentur Group M tätig. Ihre Nachfolge bei RTL soll „zu einem anderen Zeitpunkt bekannt gegeben“ werden, teilt der Sender mit.

Weitere Artikel von Medieninsider

► Media Forward Fund: Martin Kotynek will die Presseförderung anschieben

► Schwäbische Zeitung: Klimakrise in Ravensburg

► Morten Freidel wird stellvertretender NZZ-Deutschland-Chefredakteur

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Andreas Bartl gibt Geschäftsführung von RTL 2 ab

0
Er stand seit 2014 an der Spitze des Senders.
IVW

Paid-Content-IVW: Schwarzwälder Bote arbeitet an ambitionierten Zielen

0
Im Mai verbuchten die meisten Publisher geringes Wachstum. Nur der Schwabo und die Rheinische Post legten um mehr als ein Prozent zu.

Nach Aus bei Gründerszene: Neuer Job für Alex Hofmann

0
Erst vor wenigen Wochen verkündete Medieninsider sein Aus bei Axel Springer: Nun hat der Ex-Chefredakteur von Gründerszene einen neuen Job gefunden.

Swen Thissen wechselt von Watson in die Chefredaktion von T-Online

0
Seinen Chefredakteursposten bei Watson übernimmt Ronja Brier.
Springer-CEO Mathias Döpfner, Foto: Axel Springer

Mathias Döpfner und der Büro-Protest

0
Vor einem Jahr kündigte Springer-CEO Mathias Döpfner „Office first“ an. Nun steht die neue Konzernbetriebsvereinbarung. Teile der Belegschaft protestieren nach wie vor gegen die Präsenzpflicht und schimpfen unternehmensöffentlich über „Misstrauen“ und „Kontrolle“.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet