Die Digitalisierung verschafft Medien höhere Reichweiten als jemals zuvor. Gleichzeitig hat sie redaktionelle Abläufe verkürzt und beschleunigt. Auch müssen im Zweifel weniger Mitarbeiter mehr leisten als früher. Eine grundlegende Sache aber darf auch in Zeiten minütlicher Eilmeldungen und hohem Arbeitsdruck nicht zu kurz kommen, sagt Kolumnist Dietmar Schantin: die Qualitätskontrolle. Und wenn mal etwas schief geht, ist Anstand gefragt. „Eine selbstbewusste Fehlerkultur ist ein Qualitätsmerkmal.“
Dieser Beitrag ist nur für Medieninsider mit gültigem Abonnement zu lesen. Bitte logge dich ein oder werde Medieninsider!