DuMont stellt Druck seiner Tageszeitungen um

Die DuMont Mediengruppe stellt den Druck ihrer Titel Kölner Stadt-Anzeiger, Express und Rundschau neu auf. Ab dem kommenden Jahr werden die drei Titel wieder in der eigenen Druckerei in Köln Niehl gedruckt, die Aufträge in Monschau und Bergisch-Gladbach werden entzogen. In einer internen Mitteilung erklärten die Verantwortlichen die Hintergründe.

Die Druckaufträge wieder ins eigene Haus zu holen, hat vor allem finanzielle Gründe. So schreibt Verlagsgeschäftsführer Carsten Groß: „Der Druck der Ausgaben in Köln sorgt für eine wichtige und notwendige Kostenentlastung, um die Auswirkungen der Coronakrise zu stemmen und die Zukunft der Titel zu sichern.“

Aus der internen Mitteilung gehen auch Herausforderungen, die mit der Umstellung verbunden sind, hervor. Der Umstellungsplan geht zulasten der Aktualität der gedruckten Zeitung. Für die täglich zusätzlich circa 85.000 täglichen Produkte gebe es nämlich keine weiteren Druckkapazitäten. Bedeutet: Ein Teil der Auflage muss deutlich früher in Druck gehen.

Um dem entgegenzuwirken habe sich der Verlag entschieden, Abonnenten der gedruckten Zeitungen kostenlose Zugänge zu E-Papern und den Inhalten der digitalen Premium-Angebote zu geben. Chefredakteur Carsten Fiedler, zuständig für Stadt-Anzeiger und Express, bezeichnet den früheren Druck als „unschönen Nebeneffekt“. Weiter schreibt er: „Alles, was den Druck- und Verlagsstandort von DuMont in Köln stabilisiert und unsere Wertschöpfung steigert, sichert in schwierigen Zeiten das Unternehmen und damit auch die Arbeitsplätze.“


Du denkst, der Artikel könnte Kollegen, Bekannte oder Freunde interessieren? Verbreite ihn gerne über soziale Netzwerke! Damit hilfst du auch, Medieninsider bekannter zu machen!

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Mehr zum Thema

Kölner Stadt-Aussteiger 

0
Bereits im vergangenen Jahr kam es beim Kölner Stadt-Anzeiger mehrfach zu Erosionen. Nun gehen die Sparmaßnahmen weiter. Wieder will das Verlagshaus DuMont Stellen abbauen.   

Regine Runte wird COO beim Kölner Stadt-Anzeiger

0
Sie kommt von der SV Gruppe, bei der sie erst im vergangenen Jahr angetreten war.
Foto: Werner Siess / Kivvon

Kölnische Rundschau: Frank Überall wird Chefreporter, Jens Meifert Stellvertretender Chefredakteur

0
Überall war bis November 2023 Bundesvorsitzender des DJV.
Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

1 ERGÄNZUNG

  1. Für die täglich zusätzlich circa 85.000 täglichen Produkte gebe es nämlich keine weiteren Druckkapazitäten.

    1-mal täglich zu viel?

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet