Funke stellt Digital-Führung neu auf

Die Funke Mediengruppe will sich und seine Regionalzeitungen mit einer Reihe von Neu- und Umbesetzungen digitaler aufstellen. Der Head of Audience & Subscription Carsten Groß soll ab 1. April 2022 zusätzlich den Posten des Chief Product Officer der Funke-Regionalmedien übernehmen. Ziel sei, die Digitalkanäle der Tageszeitungsmarken weiterzuentwickeln. Neben ihm stößt auch Gunnar Lotz als neuer Head of Data & Analytics zu den Funke-Regionalmedien. Er war zuletzt als selbstständiger Berater für den Verlag tätig.

Der bisherige Digital-Chefredakteur der Zentralredaktion und Leiter der Stabstelle Digitale Transformation, Carsten Erdmann, soll künftig als Chefredakteur für digitale Produkte fungieren. Dort wird er gemeinsam mit Carsten Groß vor allem die Content-Strategie verantworten.

Zusätzlich wird Laura Himmelreich Head of Digital und stellvertretende Chefredakteurin in der Zentralredaktion von Funke. Bislang ist sie dort stellvertretende Chefredakteurin Digital.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Andreas Bartl gibt Geschäftsführung von RTL 2 ab

0
Er stand seit 2014 an der Spitze des Senders.
IVW

Paid-Content-IVW: Schwarzwälder Bote arbeitet an ambitionierten Zielen

0
Im Mai verbuchten die meisten Publisher geringes Wachstum. Nur der Schwabo und die Rheinische Post legten um mehr als ein Prozent zu.

Nach Aus bei Gründerszene: Neuer Job für Alex Hofmann

0
Erst vor wenigen Wochen verkündete Medieninsider sein Aus bei Axel Springer: Nun hat der Ex-Chefredakteur von Gründerszene einen neuen Job gefunden.

Swen Thissen wechselt von Watson in die Chefredaktion von T-Online

0
Seinen Chefredakteursposten bei Watson übernimmt Ronja Brier.
Springer-CEO Mathias Döpfner, Foto: Axel Springer

Mathias Döpfner und der Büro-Protest

0
Vor einem Jahr kündigte Springer-CEO Mathias Döpfner „Office first“ an. Nun steht die neue Konzernbetriebsvereinbarung. Teile der Belegschaft protestieren nach wie vor gegen die Präsenzpflicht und schimpfen unternehmensöffentlich über „Misstrauen“ und „Kontrolle“.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet