Karla kommt: Das steckt hinter dem ambitionierten Lokalprojekt aus Konstanz

Die Antwort auf schwindenden Lokaljournalismus lautet: neuer Lokaljournalismus. Deshalb kündigt sich mit dem Karla Magazin auch in Konstanz ein neues, verlagsunabhängiges Medium an. Doch die Begebenheiten sind etwas anders als in Münster (Rums) oder Düsseldorf (VierNull).

Das Marketing ist schon einmal durchdacht: Seit einigen Tagen zwitschert immer mal wieder der Name Karla durch die ein oder andere Twitter-Bubble. „Karla kommt“, heißt es dann, oder „Karla ist neugierig“, „Karla nimmt sich Zeit“, „Karla deckt auf.“ Das alles ist zumindest das, was Karla leisten will, wenn sie im Sommer an den Start geht.

Wer oder was ist Karla? Auch darüber gibt es Aufklärung. Karla ist ein neues, digitales und lokaljournalistisches Projekt, hinter dem acht Medienmacher aus Konstanz stehen. Sie wollen sich einreihen neben journalistischen Neugründungen wie Rums in Münster oder VierNull in Düsseldorf, auch sie wollen der medialen Monopolisierung in ihrer Region bei gleichzeitigem Schwund vieler lokaler Themen etwas entgegensetzen.

Gründe dafür fallen Michael Lünstroth (Foto oben: links) viele ein. Er ist einer der Gründer von Karla, arbeitete bis vor einigen Jahren selbst für den in der Region etablierten Südkurier. Im Gespräch mit Medieninsider nennt er drei Beobachtungen, die seine Initiative erklären:

► „Es gibt eigentlich keinen hintergründigen Journalismus mehr, der sich intensiv mit Kommunal- und Stadtpolitik befasst. Einfach, weil es im Netz nicht sonderlich gut geklickt wird.“

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen