Der Kunde ist König – nur nicht bei den Medien

Tim Groot Kormelink von der VU Amsterdam hat vor vier Wochen eine Studie veröffentlicht, die sich qualitativ mit der Frage beschäftigt, warum Menschen für Nachrichten nicht bezahlen. Er fasst seine Ergebnisse folgendermaßen zusammen:

„Die Studienteilnehmer hatten vier Hauptgründe, nicht für Nachrichten zu bezahlen: Preis, ausreichend frei verfügbare Nachrichten, sich nicht festlegen zu wollen, sowie Liefer- und technische Probleme.“ 

Weitere Ergebnisse sind, dass digitale Unterhaltungs-Abos (Netflix, Spotify etc.) das Denken der jüngeren Studienteilnehmer über die Bezahlung von Nachrichten deutlich beeinflussten. Auffällig war auch, dass die Teilnehmer sich bei der Angabe des Preises an einem vollständigen Print-Abo orientierten, selbst wenn sie eigentlich ein weniger kostspieliges Wochenend- oder digitales Abo bevorzugten. 

Bezeichnend war aber ein Auszug aus einem seiner Interviews:

“Interviewer: Is there anything stopping you from getting a subscription?

Jason (28): Money

Interviewer: Yeah?

Jason (28): Yeah

Interviewer: Do you know much it costs?

Jason (28): No (laughs)”

Es herrscht Unkenntnis und Verwirrung beim Kunden. Niemand bewertet ohne Kenntnis des Preises, ob ein Produkt einen angemessenen Gegenwert liefert. Kunden bezahlen nicht, wenn sich der Wert des Produktes nicht erschließt. Bessere Kommunikation, aktiveres Engagement und ganz einfache Preise sind notwendig. Dass vielen journalistischen Medien genau das fehlt, verwundert kaum. Denn noch immer beruht ihr Geschäft auf gewissen Missverständnissen.

Eine Prise Bescheidenheit und ein Löffel Kühnheit

Das wohl größte: Medien und ihre Macher glauben, sie sind unverzichtbar. Es mangelt ihnen an Bescheidenheit. An der Bescheidenheit, zu erkennen, dass journalistische Medienprodukte keine Selbstverständlichkeit mehr sind. 

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Andreas Gebhard
Andreas Gebhard
Andreas Gebhard ist Gründer der Unternehmensberatung Forward Momentum, LLC und hilft Start-ups, Innovationsteams in Großunternehmen und Mittelständlern dabei, ihre Ziele umzusetzen (und manchmal auch, sie erst zu definieren). Er war früher selbst Journalist und hat Redaktionsteams in Deutschland und den USA geleitet. Von New York, Berlin, oder anderswo in der Welt blickt er auf die deutsche Medienlandschaft und gibt hier mit einem outside view Denkanstöße für alle Medieninsider.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen