Das Ende von Dark Patterns wäre ein Blutbad für die Medienbranche

Dark Patterns sollen Menschen dazu verleiten, unbewusst Daten zu teilen. In den USA wächst nun der politische Widerstand gegen die Manipulation des Konsumenten – das ist eine schlechte Nachricht für die Medienbranche.

Wir sind dazu verdammt, manipuliert zu werden. Und Dark Patterns sind mit ihren irreführenden Benutzeroberflächen ein großes Einfallstor, das auch die Medienbranche geschickt benutzt. Doch der Widerstand wächst.


Der Artikel erschien zuerst bei The Rebooting von Brian Morrissey.

Wir übersetzen einmal im Monat einen seiner Texte.


Die US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) hat nun offenbar genug. Im September vergangenen Jahres hat sie einen Forschungsbericht vorgelegt, der aufzeigen sollte, wie Unternehmen zunehmend ausgeklügelte Designpraktiken anwenden, die Verbraucher dazu verleiten sollen, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen oder ihre Privatsphäre aufzugeben. Die „Schreckensszenarien“ der FTC: 

► Werbung, die als vermeintlich unabhängige Inhalte getarnt sind 

► Komplizierte Kündigungsprozesse für Abonnements

► Die Verführung der Verbraucher zur Weitergabe ihrer Daten 

Mit anderen Worten: Das tägliche Geschäft in der Medienbranche.

Die FTC hat Dark Patterns den Krieg erklärt. Und der wird weitergehen, denn er ist ein politischer Gewinn. Niemand lässt sich gerne über den Tisch ziehen, oder fühlt sich zumindest so. Und Politiker, wie auch Verleger, reagieren auf Anreize.

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Brian Morrissey
Brian Morrisseyhttps://therebooting.substack.com/
Brian Morrissey ist Herausgeber von The Rebooting. Der US-Journalist und Medienanalyst befasst sich dort mit dem Wandel der Medienbranche und ihren Geschäftsmodellen. Zuvor war Brian fast zehn Jahre President und Chefredakteur von Digiday.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen