Morten Freidel wird stellvertretender NZZ-Deutschland-Chefredakteur

Morten Freidel wird ab Frühjahr 2024 stellvertretender Chefredakteur der NZZ Deutschland. Die Position wurde neu geschaffen. Er ist seit 2016 Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Davor volontierte er ab 2014 bei der FAZ.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

  • du sparst zwei Monatsbeiträge
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • verlängert sich automatisch, monatlich kündbar
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • Lade dein Konto mit 2 Credits zu 19 € auf, mit denen du neben diesem noch
    einen weiteren Artikel lesen kannst
  • keine automatische Verlängerung, keine Mitgliedschaft, keine Teilnahme an Medieninsider-Events
  • Erwirb für Mitarbeiter deines Unternehmens Lizenzen für eine rechtssichere Nutzung
  • Zentrale Verwaltung der Nutzer durch einen Admin
  • Eine Rechnung pro Jahr für alle Lizenzen zusammen

Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.

Saarbrücker Zeitung: Janek Böffel wird Chefkorrespondent. Foto: Oliver Dietze / Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung: Janek Böffel wird Chefkorrespondent

0
Janek Böffel wechselt vom Saarländischen Rundfunk zur Saarbrücker Zeitung.

„Premium-Gruppe“: In diesem Umfang sollen Stellen wegfallen

0
Die Mitarbeiter von Axel Springers neuer „Premium-Gruppe“ warten seit Wochen auf Details zum angekündigten Abfindungsprogramm. Nun erfahren sie zumindest, mit welchen personellen Einschnitten sie rechnen müssen.
Christian Arnold wird neuer Chief Financial Officer der NZZ. Foto: NZZ

NZZ: Christian Arnold wird Chief Financial Officer

0
Sein Vorgänger tritt nach 16 Jahren in dieser Funktion zurück.
IVW

Mit diesem Kniff steigert die Rheinische Post ihre Digitalabos um 75 Prozent

0
Die Süddeutsche Zeitung kratzt an der 200.000-Abo-Marke. Während zwei Titel mit ihren Paywalls experimentieren und dadurch teilweise Verluste in Kauf nehmen, zeigt sich das anhaltende Minus beim Südkurier mittlerweile sogar auf Jahressicht. Das und mehr in der IVW-Paid-Content-Analyse.
Stella Venohr wird neue dpa-Medienkorrespondentin. Foto: Daniela Arndt/dpa

DPA: Stella Venohr wird Medienkorrespondentin

0
Sie folgt im September auf Anna Ringle.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet