Süddeutsche Zeitung: Sara Peschke wird Kultur-Ressortleiterin

Das Ressort Kultur/Medien der Süddeutschen Zeitung bekommt eine neue Leiterin: Sara Peschke wechselt dafür vom SZ Magazin in die Redaktion der Tageszeitung.

In ihrer neuen Position folgt sie auf Laura Hertreiter, die zur Zeit wechselt. Auch Peschke wird gemeinsam mit Alexander Gorkow eine Doppelspitze bilden.

Peschke hat eigenen Angaben zufolge in Freiburg Germanistik und Sportwissenschaft studiert, in Flensburg volontiert und anschließend für das Spiegel-Sportressort und die NZZ am Sonntag gearbeitet. Sie kam 2017 zur SZ und wechselte 2018 zum SZ Magazin, arbeitete dort zuletzt als Digital-CvD.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Kolumnistengipfel und Aktienpass: So generieren Welt und Bild zusätzliche Nutzerumsätze

0
Der Absatz digitaler Abos stagniert. Publisher suchen daher Wege, die Haltedauer und den Umsatz pro Nutzer zu steigern. Die Medien bei Axel Springer haben ein Format gefunden, das teilweise zu überraschenden Ergebnissen führt.
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Patrick Smol wird neuer Vermarktungschef bei Funke Thüringen

0
Er kommt von der Neuen Osnabrücker Zeitung und ersetzt in Thüringen Carola Korzenek.
Lese-Letter Marvin Schade

Auf dem Weg zur paneuropäischen Alternative im Paid-Content-Markt

0
Im Lese-Letter diese Woche geht es um einen neuen Dienstleister für die Branche mit europäischem Anspruch, die jüngsten Zahlen aus der Paid-Content-IVW und das Rennen um die NDR-Intendanz.

NDR-Intendantenwahl: Die bisherige Favoritin ist raus

0
Wer tritt die Nachfolge von NDR-Intendant Joachim Knuth an? Die zuletzt als Favoritin gehandelte Medienmanagerin ist raus.

RTL verkauft Zeitschriften an Funke

0
RTL räumt weiter mit dem Zeitschriftengeschäft von Gruner + Jahr auf. Gala, Brigitte und Eltern wechseln den Besitzer.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet