Thema: Focus Online

„Verlust bringt Gewinn“

Diese Woche im Lese-Letter: Alte Bild-Zeitungskästen werden als Kunst Obdachlosenhilfe. Focus plant digitale Zukunft. Und das Perugia Festival zeigt: Burnout im Journalismus ist ein Thema.

So sieht das neue Focus Plus aus

Neun Monate nach der internen Ankündigung steht das neue digitale Abo-Angebot von Burdas Nachrichtenmagazin kurz vor dem Start. Derweil hat es Veränderungen bei den Verantwortlichkeiten gegeben – und einen Abgang.

Causa „Hofnarr”: Burda lässt Scholz und Schertz abblitzen

Vor gut einer Woche erschütterte der Rassismus-Vorwurf gegen Olaf Scholz die heiße Phase des Wahlkampfes. Der Medienanwalt Christian Schertz kündigte im Auftrag des Kanzlers an, rechtlich gegen den Focus vorzugehen. 

Focus Plus: Ein digitales Revolutiönchen

Im Lese-Letter diese Woche: Die neue Digitalstategie beim Focus Magazin, außertarifliche Gehälter beim RBB und in der ARD sowie der BDZV-Branchenbericht.

Paid Content beim Focus: So sehen Burdas Pläne aus 

Nach internen Machtkämpfen soll das Verlagsgeschäft von Hubert Burda Media wieder an Bedeutung gewinnen. Das Focus Magazin bekommt plötzlich eine eigene Digitalstrategie. Was Vorstand Philipp Welte vorschwebt und das für die Print-Redaktion sowie das eigenständige Reichweitenportal Focus Online bedeutet.

Marion Horn hat recht

Im Lese-Letter diese Woche: Mit welcher Kritik an Medieninsider die Bild-Chefin ganz richtig liegt, welche Rede Philipp Welte beim MVFP-Kongress halten sollte und welche Unternehmen bereits Deals mit OpenAI gemacht haben.

Umbau der Chefredaktion: Carsten Fiedler heuert bei Burda Forward an

Im Sommer dieses Jahres verkündete Carsten Fiedler in eigener Sache, seinen Posten als Chefredakteur abzugeben und den Kölner Stadt-Anzeiger zu verlassen. Sein neues berufliches Ziel nannte er nicht. Medieninsider weiß nun, wohin es Fiedler ziehen wird, welche weiteren Umstrukturierungen es geben wird und was an dem Wechsel kompliziert ist.

Ukraine-Krieg, Erdbeben und Insektenfutter: Das waren die Top-Themen deutscher Publisher im ersten Quartal 2023

Der Agenda-Setting-Monitor von Medieninsider und azernis zeigt, welche Themen deutsche Online-Publisher setzen. Ein Rückblick auf die Nachrichtenlage im ersten Quartal 2023.

Diese Publisher sind bei Google News erfolgreich

Google gilt mit seinem News-Angebot als zuverlässiger Traffic-Lieferant für digitale Publisher. Eine Analyse von Medieninsider und azernis zeigt nun, welche Publisher wie oft bei Google News in den Schlagzeilen laufen. Dabei wird deutlich: Regionale Portale setzen sich nur durch, wenn News aus ihrer Region von größerer Bedeutung sind. 

Agenda-Setting-Monitor: So finden die Iran-Proteste in den digitalen Leitmedien statt

Im Iran herrschen seit Mitte September die größten Proteste seit der islamischen Revolution 1979. Eine Analyse für Medieninsider zeigt, wie digitale Leitmedien mit dem Thema umgegangen sind.

ARD im Ukraine-Krieg: Bedingt berichtsbereit

Im Lese-Letter geht es heute vor allem um die Berichterstattung im Ukraine-Krieg und die Aufstellung der Medien.

Alina Bähr ist neue Chefredakteurin bei Bunte.de

Bunte.de holt Alina Bähr als neue Chefredakteurin.
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet