Thema: WAZ

Wie man’s macht… 

In dieser Woche unter anderem im Lese-Letter: Ein Blick auf die Chancen und Risiken der neuen Springer-Strategie, auf die möglicherweise neuen Konditionen für Funke-Redakteure und ein Blick hinter die Kulissen des Investigativressorts von Bild.

Tarifstreit bei Funke: Was Redakteure in NRW künftig verdienen sollen

Elf Verhandlungsrunden und mehrere Streiks: Gewerkschafter und Arbeitgebervertreter haben lange gerungen. Jetzt liegen Eckpunkte für einen Haustarif vor. Medieninsider kennt die Details.

Hörzu, Verlegerin

Überall bei Funke fordern Redakteure bessere Löhne – auch die Beschäftigten der TV-Zeitschriften. Mit einem Brandbrief wenden sie sich an Verlegerin Julia Becker. Was darin steht und wie der Verlag darauf reagiert.

Darum treffen die NRW-Streiks Funke stärker als je zuvor

An Funkes Stammsitz in Nordrhein-Westfalen beginnt der Arbeitskampf für einen Haustarifvertrag. Der finanzielle Schaden droht dabei größer zu werden als üblich – und das hat mit dem BDZV-Austritt zu tun.

Funke? Kurz vorm Flächenbrand

Bei der Funke Mediengruppe lodert es intern. An fast allen Standorten bundesweit schließen sich Mitarbeiter zusammen. Das gab es bislang noch nie. Über eine Geschichte, die mit Mathias Döpfner begann und im Arbeitskampf enden könnte.

Funke: Sebastian Weßling ist Leiter der Sportredaktion in NRW

Sein Vorgänger Peter Müller ist in den Ruhestand gegangen.

Oliver Hollenstein wird WAZ-Nachrichtenchef

Bisher war er Newsdesk-Leiter beim Manager Magazin.
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet