Wertschätzende Kommunikation: Ein Muss für Medienhäuser

Das Thema Wertschätzung im Beruf ist alltäglich geworden. Möchte man meinen. Zwar begegnet Führungskräften dieses Thema in nahezu jedem Mitarbeitergespräch, trotzdem ist wertschätzende Kommunikation noch keine Selbstverständlichkeit. Es wird viel gesprochen, aber wenig verinnerlicht. Das gilt nicht nur, aber ganz besonders für Medienunternehmen. 

Klar: Die Anerkennung und Achtung von Medienberufen in der Gesellschaft, also von außen, haben stark nachgelassen. Während man früher als Journalist eher auf Respekt stieß, muss man sich heute schon fast dafür rechtfertigen „was mit Medien“ zu machen. Genau deshalb ist es umso wichtiger, die Mitarbeiter:innen zumindest innerhalb der Verlage und Redaktionen wertzuschätzen und auf eine respektvolle interne Kommunikation zu achten.  

Wertschätzung bedeutet Anerkennung, Achtung und Würdigung eines Menschen in dessen individueller Eigenart. Sie gehört zu den Grundbedürfnissen, jeder Mensch braucht Anerkennung und möchte respektiert werden. Daher geht diese Kolumne genauer auf die Bedeutung wertschätzender Kommunikation ein. Sie soll helfen, zu begreifen, weshalb sich dahinter mehr verbirgt als nur warme Worte.

Wertschätzung ist der Schlüsselfaktor in der internen Kommunikation von Medienhäusern

Sie wirkt wie ein Schmiermittel, das Menschen zusammenbringt. Wer respektvoll und auf Augenhöhe behandelt wird, fühlt sich eher an sein Unternehmen, an seinen Verlag oder seine Redaktion gebunden.

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Claudia Michalski
Claudia Michalskihttps://omc-berlin.de/
Claudia Michalski ist geschäftsführende Mehrheitsgesellschafterin der OpenMind Management Consulting in Berlin. Zuvor war sie 25 Jahre als Medienmanagerin tätig, zwölf davon als Geschäftsführerin beim Beuth Verlag und der Handelsblatt Media Group.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen