RTL News: Christian Schleker folgt als Chefredakteur Primetime auf Michael Wulf

Nach dem überraschenden Abgang von Stephanie McClain im vergangenen Monat ernennt RTL einen neuen Nachfolger für das Sender-Urgestein. Für Wulf wird es ein Abschied auf Raten.

Es kam alles anders als geplant: Noch im vergangenen Jahr war groß angekündigt worden, dass Stephanie McClain, die Leiterin von Stern TV am Sonntag, den langjährigen RTL-Chefredakteur Michael Wulf beerben soll, der bald in den Ruhestand geht.

Im April allerdings wurde bekannt, dass alles anders kommt und McClain weder Chefredakteurin noch weiterhin ihren Job bei Stern TV wahrnehmen wird. Medieninsider berichtete exklusiv. Den Recherchen zufolge soll der Grund für die plötzliche Trennung in persönlichen Verwerfungen zwischen McClain und der Geschäftsführung von RTL News liegen. RTL wollte sich damals auf Anfrage nicht zu den Hintergründen äußern. Nun aber spricht der Sender: über den gefundenen Ersatz.

Wie RTL am Donnerstag in einer Pressemitteilung erklärte, wird Christian Schleker zum 1. Juli neben Wulf in die Chefredaktion Primetime bei RTL News einsteigen. Nach dessen Abschied soll er als alleiniger Chefredakteur übernehmen.

Der 55-Jährige hatte bereits seine Karriere in den 90ern bei RTL Nord begonnen, wechselte später zu Focus TV. Von 2009 an war Schleker für das ProSieben-Magazin Galileo tätig, 2016 stieg er dort bis zum Leiter dieser Marke auf. Seit Herbst 2022 arbeitet er als Head of Executive Production bei RTL News. Dort habe er vergangenes Jahr etwa das Format Durchleuchtet mit Peter Kloeppel entwickelt, teilt der Sender mit.

Für den amtierenden Chefredakteur Michael Wulf, der seit über 30 Jahren in verschiedenen Positionen für RTL tätig war, soll es indes ein sanfter Abschied werden: Der Pressemitteilung zufolge will Wulf nicht nur „bis zum Herbst den Übergang“ mit Schleker zusammen gestalten, sondern auch „über meinen Ruhestand als Chefredakteur hinaus meine Leidenschaft für Journalismus weiter bei ausgewählten Projekten einbringen“.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen