ZDF-Fernsehrat: Gerda Hasselfeldt zur Vorsitzenden gewählt

Der ZDF-Fernsehrat hat eine neue Vorsitzende: Gerade Hasselfeldt wurde in geheimer Wahl mit 49 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen ins Amt berufen, wie der öffentlich-rechtliche Sender mitteilt. Die Diplom-Volkswirtin ist als Vertreterin des Deutschen Roten Kreuzes seit 2019 Mitglied des Gremiums. Seit 2022 war sie bereits Stellvertretende Vorsitzende. Nun tritt sie die Nachfolge von Marlehn Thieme an.

Hasselfeldt wurde am 7. Juli 1950 in Straubing geboren. Von 1987 bis zur Bundestagswahl im Herbst 2017 gehörte sie als CSU-Politikerin dem Deutschen Bundestag an. Während ihrer politischen Karriere war sie von 1989 bis 1991 Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau sowie von 1991 bis 1992 Bundesgesundheitsministerin. Von 2005 bis 2011 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Seit Dezember 2017 ist sie Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes.

Der Fernsehrat hat 60 Mitglieder, die aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen kommen. Zu seinen Aufgaben gehört die Überwachung des Programms, die Genehmigung des vom Verwaltungsrat beschlossenen Haushalts und die Wahl des Intendanten.

Erste Stellvertreterin von Hasselfeldt ist Katrin Kroemer, zu weiteren Stellvertretern wurden Christoph Becker und Claudia Conen gewählt. Ihre Amtszeit als Präsidium beträgt nun zwei Jahre, die des Fernsehrats vier Jahre.

Weitere Artikel von Medieninsider

► Ex-ZDF-Chefredakteur Peter Frey wird Medienkolumnist beim Deutschlandfunk

► Shakuntala Banerjee wird Leiterin der Politik-Hauptredaktion des ZDF, Wulf Schmiese folgt auf sie als Leiter des Hauptstadtstudios

► Umstrittenes Lobbybüro: ARD-Chef Gniffke will hochdotierten Vertrag verlängern

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Louis Klamroth moderiert seit 2023 Hart aber fair, seit 2024 mit neuem Konzept, Foto: WDR/Julia Sellmann

Hart aber fair: Louis Klamroth muss aus seiner Firma aussteigen

0
An den Produktionsfirmen hinter den großen Talkshows im Ersten sind die Moderatoren in der Regel mehrheitlich beteiligt. Für Louis Klamroth gilt das nicht. Jetzt erfährt der Moderator von Hart aber fair sogar noch einen weiteren Nachteil. 

Kolumnistengipfel und Aktienpass: So generieren Welt und Bild zusätzliche Nutzerumsätze

0
Der Absatz digitaler Abos stagniert. Publisher suchen daher Wege, die Haltedauer und den Umsatz pro Nutzer zu steigern. Die Medien bei Axel Springer haben ein Format gefunden, das teilweise zu überraschenden Ergebnissen führt.
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Patrick Smol wird neuer Vermarktungschef bei Funke Thüringen

0
Er kommt von der Neuen Osnabrücker Zeitung und ersetzt in Thüringen Carola Korzenek.
Lese-Letter Marvin Schade

Auf dem Weg zur paneuropäischen Alternative im Paid-Content-Markt

0
Im Lese-Letter diese Woche geht es um einen neuen Dienstleister für die Branche mit europäischem Anspruch, die jüngsten Zahlen aus der Paid-Content-IVW und das Rennen um die NDR-Intendanz.

NDR-Intendantenwahl: Die bisherige Favoritin ist raus

0
Wer tritt die Nachfolge von NDR-Intendant Joachim Knuth an? Die zuletzt als Favoritin gehandelte Medienmanagerin ist raus.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet