Axel Springer: Johannes Gunst ersetzt Bianca Dardon

Johannes Gunst wird stellvertretender Leiter der Unternehmenskommunikation von Axel Springer. Der 36-Jährige übernimmt den Posten zum 1. Januar 2021. Gunst folgt damit auf Bianca Dardon, die den Verlag Ende Februar verlassen hatte.

Derzeit ist Johannes Gunst als Kommunikationschef der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr tätig. Zu seinen vorherigen Stationen zählen der Stern und die PR-Agentur Hering Schuppener.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Lese-Letter Marvin Schade

Was Bild und Spiegel gemeinsam haben

0
In dieser Woche im Lese-Letter: Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk soll es mehr Gehaltstransparenz geben, beim Spiegel fällt die Auswahl an KG-Kandidaten mager aus, ein DJV-Landesverband dreht weiter frei, Bild und Spiegel geben ein schwaches Bild im Wahlkampf ab.

Die Sorge vor der Transparenz

0
Gehälter von Intendanten und Direktoren von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind bereits allgemein bekannt. Nun will die Politik auch für mehr Offenheit an der Spitze der Tochterfirmen sorgen. Das passt den Anstalten aber gar nicht. 
Stießen im Oktober 2024 erst hinzu: Alexander Kissler (li.) und Tim Thorer (re.) heuerten bei Nius von Julian Reichelt an. Foto: Nius

Mitglied der Chefredaktion verlässt Nius

0
Tim Thorer geht nach nur vier Monaten.
Özlem Topçu leitet gemeinsam mit Mathieu von Rohr das Spiegel-Auslandsressort. Foto: Thies Raetzke

Spiegel: Özlem Topçu wird Co-Leiterin des Auslandsressorts

0
Sie bildet eine Doppelspitze mit Mathieu von Rohr.

TikTok-Analyse: Wie News-Kanäle über die Bundestagswahl berichten

0
Im Vorfeld des 23. Februar haben journalistische Accounts auf TikTok allerhand zu tun. Für virale Hits setzen sie jedoch auf unterschiedliche Strategien. Wer konnte politische Inhalte reichweitenstark ausspielen?

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet