Barbara Peng löst Gründer Henry Blodget als CEO bei Business Insider ab

Barbara Peng ist neue CEO der Insider Inc., dem Unternehmen hinter der gleichnamigen international agierenden Medienkonglomerat. Sie folgt in der Position Henry Blodget, der das Unternehmen 2007 gegründet und auch nach der Übernahme durch Axel Springer im Jahr 2015 weiterhin operativ geführt hat. Blodget soll dem Unternehmen erhalten bleiben, wechselt dafür als Vorsitzender ins Board des Unternehmens, das einem Aufsichtsrat ähnelt.

Die Übergabe war nach Unternehmensangaben seit einiger Zeit geplant, vor zwei Jahren sei Peng dafür zum President ernannt worden. Insgesamt ist sie seit 2015 im Unternehmen.

Mit dem Wechsel an der Spitze vollzieht das Unternehmen auch wieder einen Wechsel des Markennamens. So wird aus der US-Marke Insider wieder Business Insider. Das Unternehmen hatte die Marke, die als Wirtschaftsmedium gestartet war, vor einigen Jahren verschlankt, um das Portal für weitere Verticals zu öffnen. Allerdings brachte die Markenstrategie offenbar nicht die gewünschten Effekte.

Keine Personalien, News und Hintergründe aus der Medienbranche verpassen und jetzt den kostenfreien Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Medieninsider werden.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Zeit Online: Hendrik Lehmann leitet Entwicklungsredaktion

0
Hendrik Lehmann wechselt vom Tagesspiegel zu Zeit Online und wird dort Leiter der Entwicklungsredaktion.

TikTok-Analyse: Die Tagesschau stellt sich quer

0
Der TikTok-Shop ist jetzt auch in Deutschland live. Welche Möglichkeiten das für Publisher eröffnet, bleibt abzuwarten. Derweil experimentieren sie mit neuen Videoformaten und der Steigerung ihrer Reichweite durch Crosspostings. 
Louis Klamroth moderiert seit 2023 Hart aber fair, seit 2024 mit neuem Konzept, Foto: WDR/Julia Sellmann

Hart aber fair: Louis Klamroth muss aus seiner Firma aussteigen

0
An den Produktionsfirmen hinter den großen Talkshows im Ersten sind die Moderatoren in der Regel mehrheitlich beteiligt. Für Louis Klamroth gilt das nicht. Jetzt erfährt der Moderator von Hart aber fair sogar noch einen weiteren Nachteil. 

Kolumnistengipfel und Aktienpass: So generieren Welt und Bild zusätzliche Nutzerumsätze

0
Der Absatz digitaler Abos stagniert. Publisher suchen daher Wege, die Haltedauer und den Umsatz pro Nutzer zu steigern. Die Medien bei Axel Springer haben ein Format gefunden, das teilweise zu überraschenden Ergebnissen führt.
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Patrick Smol wird neuer Vermarktungschef bei Funke Thüringen

0
Er kommt von der Neuen Osnabrücker Zeitung und ersetzt in Thüringen Carola Korzenek.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet