Burda Forward: Tanja zu Waldeck geht, Lydia Rullkötter wird Co-CEO neben Daniel Steil

Burda-Forward-CEO Tanja zu Waldeck verlässt das Unternehmen zum 31. Juli 2024. Ab 1. Juni 2024 übernimmt Lydia Rullkötter den Co-Chefposten bei dem Digitalpublisher neben Daniel Steil.

► Tanja zu Waldeck ist seit Ende 2023 CEO von Burda Forward. Sie wechselte 2012 zum Unternehmen, nachdem sie ihr Start-up Netmoms an Tomorrow Focus verkauft hatte. Seitdem bekleidete sie bei Burda Forward unterschiedliche Führungsrollen. Nach ihrem Ausscheiden soll sie ab 1. Oktober 2024 COO bei der TX Group werden.

► Die neue CO-CEO von BurdaForward, Lydia Rullkötter, arbeitet seit 2012 für Burda, kam damals von McKinsey. Zunächst war sie sieben Jahre lang Director der Burda Holding, seit 2022 ist sie Geschäftsführerin bei Burda Services. Diesen Posten bekleidet künftig Rainer Nock, bisher seit rund zehn Jahren Director Controlling bei Burda in Offenburg.

► Der zweite Kopf der Doppelspitze, Daniel Steil, ist bereits seit 2016 Burda-Forward-Geschäftsführer und Chief Content Officer. Von 2011 bis 2018 war er Chefredakteur von Focus Online.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Geigenkoffer; Landesarchiv Baden-Württemberg, Fotograf: Willy Pragher (CC-BY-SA)

Wehrhafte Presse? Wie die Medien im Laufe der Jahrzehnte staatliche Schikanen konterten

0
Dass die Staatsgewalt mithilfe des Strafrechts gegen unliebsame Berichterstattung vorgeht, kommt in der Geschichte dieses Landes häufig vor. Auch wenn die Pressefreiheit im Grundgesetz steht, muss sie weiter verteidigt werden.
Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert verlässt den BDZV

Neuer Job für Sigrun Albert

0
Im September schied die Hauptgeschäftsführerin unverzüglich beim Bundesverband der Zeitungsverleger und Digitalpublisher (BDZV) aus. Nun kehrt sie in die Branche zurück – als Chefin eines Regionalverlages.

Lars Rehmann übernimmt Leitung des niedersächsischen Verlagsgeschäfts bei Madsack

0
Er folgt auf Günter Evert, der sich zum 1. Juli 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Lese-Letter Marvin Schade

Wo bleibt die Judy-Kommission?

0
In dieser Woche im Lese-Letter: Der Fall Judy S. und die ungenügende Aufarbeitung bei Bild. Der BDZV und ein erneuter Abgang einer Frau in Führungsverantwortung. Philipp Westermeyer und sein Bogen um Paid Content.
Foto: ProSiebenSat.1

Bert Habets bleibt Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE

0
Der Aufsichtsrat hat seinen Vertrag um drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet