Erosion im Print-Markt: Berliner Verlag macht Druckerei dicht

Im Druckereigeschäft Berlin-Brandenburg kommt es zu einschneidenden Veränderungen. Nicht nur der Tagesspiegel wechselt seinen Dienstleister, sondern auch der Berliner Verlag. Für die hauseigene Druckerei bedeutet dieser Schritt das Aus. Was das für die Berliner Zeitung und den Kurier bedeutet, welche weiteren Verlage eine neue Druckerei brauchen und was Verleger Holger Friedrich mit dem Standort vor hat. 

In der Belegschaft der BV Zeitungsdruckerei GmbH ist man dieser Tage eher froh statt wirklich traurig. Froh darüber, nicht mehr Teil der DuMont Mediengruppe zu sein. Denn anders als bei ihren ehemaligen Kollegen in der Druckerei in Köln, sind die Umstände ihres Ausscheidens geklärt, weit bevor ihr Betrieb stillgelegt wird. Das ändert nichts an ihrem Schicksal, macht es aber erträglicher. 

  • du sparst zwei Monatsbeiträge
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • verlängert sich automatisch, monatlich kündbar
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
  • Lade dein Konto mit 2 Credits zu 19 € auf, mit denen du neben diesem noch
    einen weiteren Artikel lesen kannst
  • keine automatische Verlängerung, keine Mitgliedschaft, keine Teilnahme an Medieninsider-Events
  • Erwirb für Mitarbeiter deines Unternehmens Lizenzen für eine rechtssichere Nutzung
  • Zentrale Verwaltung der Nutzer durch einen Admin
  • Eine Rechnung pro Jahr für alle Lizenzen zusammen

Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

Mehr zum Thema

Graswurzelbehandlung

0
In dieser Woche im Lese-Letter: lukrative Geschäfte mit Bürgerreportern, Kritik an einer Recherche der Berliner Zeitung, eine Entschuldigung vom Spiegel und komische KI-Anwendungen.
Was die Berliner Zeitung aus der Politico-Verschwörung macht

Was die Berliner Zeitung aus der Politico-Verschwörung macht

0
Etliche Medien berichten über Donald Trumps Vorgehen gegen Politico, ordnen den Sachverhalt zügig ein. Die Berliner Zeitung bedient lieber den Spin der US-Regierung. Dabei soll die Recherche dort sogar Chefsache gewesen sein.
Holger Friedrich, Eigentümer Berliner Verlag, Foto: Fabian Schrum

Holger Friedrich will seine eigenen Fakten verbieten lassen

0
Medieninsider berichtet über eine Top-Personalie bei der Berliner Zeitung. Anschließend kommt Post vom Anwalt. Verleger Holger Friedrich fordert eine Unterlassung für pure Nebensächlichkeiten – die nicht einmal falsch sind. 
Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet