Hallo Medieninsider!
Schön, dass du dabei bist! Was dich in dieser Woche unter anderem im Lese-Letter erwartet:
► 2013 löste Impulse-Chefredakteur Nikolaus Förster das Magazin aus Gruner + Jahr heraus – während der Verlag nun zerschlagen wird, feiert er zehn Jahre Unabhängigkeit
► Am Montag war Vassili Golod bei Hart aber fair, am 28. Februar kommt der Ukraine-Korrespondent der ARD zu unserem Q&A – und du kannst dabei sein
Dieser Text ist die Archiv-Fassung des wöchentlichen Lese-Letters. Um zukünftige Ausgaben gratis zu lesen kannst du ihn per E-Mail abonnieren:
Mit unseren Newslettern halten wir dich auf dem Laufenden. Sie sind kostenlos und du kannst sie jederzeit abbestellen.
Die radikalen Maßnahmen von Bertelsmann- und RTL-CEO Thomas Rabe, zahlreiche Magazine des einstigen Verlagshauses Gruner + Jahr einzustellen, haben selbst Branchenkenner überrascht. 22 Titel – die meisten Line Extensions verbleibender Marken – wird es zukünftig definitiv nicht mehr geben. Für andere gibt es Hoffnung: Nach lauten Protesten wird über das eigentlich besiegelte Schicksal von Geo Epoche erneut verhandelt. Und auch 22 weitere Assets könnten eine Zukunft haben – sofern Bertelsmann es gelingt, sie zu verkaufen.
Unter den Marken, die nur abgestoßen statt abgeschafft werden sollen, befinden sich Titel wie Essen & Trinken, Beef, Flow, P.M., Business Punk oder das Fußballmagazin 11 Freunde. Wer sie übernehmen wird: noch unklar. Möglich aber, dass sich ein Käufer in den eigenen Reihen befindet.
Zumindest bei einigen Titeln dürfte ein Management-Buy-out nicht abwegig sein. Deshalb lohnt es sich auf jemanden zu schauen, der einen solchen Weg bereits gegangen ist – beispielsweise auf Nikolaus Förster.

Förster war damals Chefredakteur des Magazins Impulse, das mit der Auflösung der Wirtschaftsmedien (u.a. Financial Times Deutschland) ebenfalls keine Zukunft mehr bei Gruner + Jahr haben sollte. Anstatt sich ein ungewisses Schicksal bestimmen zu lassen, entschied er, es selbst in die Hand zunehmen. Er kaufte das Business-Magazin und löste es aus eben jenem Verlag heraus, der nun vollends zerschlagen wird. Seither sind zehn Jahre vergangen.
- sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
- Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
- Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
Bist du Azubi oder Trainee? Dann kontaktiere uns für eine Vergünstigung.