Start Newsletter
Newsletter
Eine große News in eigener Sache
In dieser Woche geht es im Newsletter um neue Verhältnisse zwischen Plattformen und Verlagen – und eine Meldung in eigener Sache gibt es auch.
Facebook setzt sich durch
In dieser Woche präsentiert Medieninsider-Kolumnistin Alexandra Borchardt unseren Lese-Letter. Darin geht es dieses Mal unter anderem um das neue Mediengesetz in Australien und die Frage nach Finanzierungsmöglichkeiten für Journalismus und neue Features von Spotify.
Über die Bedeutung einer ordentlichen Fehlerkultur
In der aktuellen Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters geht es um das Ken Doctors Medienprojekt Lookout Local, um Fehlerkultur als Qualitätsmerkmal für Medien, Facebooks Journalisten-Registrierung und die mögliche Fusion von RTL und Gruner + Jahr.
Social Audio: Nach Clubhouse kommt jetzt Fireside
In der aktuellen Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters geht es um das Jugendportal Watson, den Umzug von Spiegel TV, Twitter, den Clubhouse-Konkurrenten Fireside und das Abschiedsinterview von Marty Baron.
Weshalb Business Insider nur noch Insider heißt
In der aktuellen Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters geht es um gelungenes Transformationsmanagement, Angebote für Mitarbeiter im Home Office, Facebooks Newsletter-Tool und Spotfy.
Wie der Guardian seinen Styleguide automatisiert hat
In der aktuellen Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters geht es um Clubhouse und schlechtes Community-Management, das Finale unserer Serie zu Medientrends, das Geschäft von Zeit Online und Business Insider und WaPo-Chef Marty Baron
Auflösung des Hauptstadtbüros: stern-Journalisten müssen sich neu bewerben
In der aktuellen Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters geht es um die Auflösung des Hauptstadtüros des stern, zu Zukunft von Millennial-Medien und – natürlich – Clubhouse.
Medieninsider wächst – jetzt auch personell
In der aktuellen Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters geht es um den Berliner Verlag, Medientrends, Axel Springers Print-Geschäft, das Dilemma der Millennial-Portale
SPD-Politiker Rabanus übt Kritik an Presseförderung
In der aktuellen Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters geht es um einen Hackerangriff auf die Funke-Gruppe, um Axios mit einem Investment in Lokaljournalismus, Snap – und um Matthias im Podcast bei Nico Lumma.