Nach herausfordernden Jahren durch die Corona-Pandemie hielt auch 2022 ereignisreiche Entwicklungen bereit. Energie- und Wirtschaftskrise treffen auch die Medienbranche. Was bedeutet das für die Zukunft – worauf ist zu achten, um Orientierung zu behalten? Wir haben wieder unterschiedliche Experten danach gefragt, was für Trends sie in den Medien allgemein, aber auch in ihren jeweiligen Fachdisziplinen erwarten – und was sie sich 2023 von der Branche wünschen. Community-Experte Lennart Schneider über neue Prioritäten im Abogeschäft und ein neues Verhältnis zu Kunden.
Von Lennart Schneider
2023 wird sich fortsetzen, was wir bereits 2022 erlebt haben: Viele Marken möchten von Kund:innen zu Communitys kommen. Sie merken, dass es nicht mehr reicht, ihre Leser:innen und Hörer:innen mit Content zu befeuern, sondern dass man in den Dialog gehen muss. Das bedeutet auch: Die Marke gehört dem Medienunternehmen nicht allein, sondern entsteht aus einem Gemeinschaftsgefühl der Nutzer:innen heraus. Dafür muss man ein bisschen Kontrolle abgeben und Vertrauen in seine Fans haben, aber es lohnt sich, wenn man dadurch neue Impulse gewinnt und die Kunden zu Markenbotschafter:innen werden.
Abo-Geschäft: Customer Lifetime Value statt Conversion Rate
- sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
- Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
- Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
Bist du Azubi oder Trainee? Dann kontaktiere uns für eine Vergünstigung.