Thema: Markus Breitenecker

Streit mit Joyn: Die Sorge von ARD und ZDF

Im Lese-Letter geht es in dieser Woche um den Mediatheken-Streit zwischen ProSiebenSat.1 und den öffentlich-rechtlichen Anstalten, um Details bisheriger Kooperationen, das Vorgehen von Olaf Scholz gegen den Focus und erneuten Stellenabbau bei DuMont.

Joyn-Streit: Darauf hatten sich ARD, ZDF und ProSiebenSat.1 bereits geeinigt

Joyn bettet angeblich unabgesprochen Inhalte von ARD und ZDF ein. Das ist auch deshalb erstaunlich, weil man sich gerade auf eine erste Kooperation geeinigt hatte – sogar mit Vergütungsmodellen, die eine Blaupause für weitere Zusammenarbeit sein könnten. Derweil zeichnet sich ab, weshalb die Anstalten tiefgreifende Kooperationen fürchten.

Nach nur sechs Monaten: Schwecke verlässt ProSiebenSat.1 – und heuert offenbar bei RTL an

Der Medien-Manager sei mit sofortiger Wirkung beurlaubt, so der Konzern.

Markus Breitenecker wird ProSiebenSat.1-COO, Christine Scheffler verlässt den Vorstand

Breitenecker ist seit 1998 CEO des Konzerns in Österreich.

Joyn als Supermediathek: Der aussichtslose Traum von ProSiebenSat.1-Chef Bert Habets 

ProSiebenSat.1-Chef Bert Habets hofft mit Joyn auf etwas, das bislang noch keinem gelang: eine senderübergreifende Supermediathek. Weshalb das Projekt unter keinen guten Vorzeichen steht
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet