TikTok-Charts im Oktober 2023: Reichweiten brechen ein

Monatsanalyse: Mit diesen Themen sind Publisher erfolgreich

Das Publisher-Ranking zeigt, mit welchen Themen digitale Journalismusmarken im Oktober auf TikTok erfolgreich waren und wie sich Publisher auf der Plattform entwickeln. Der erste Platz des aktuellen Rankings macht den Hattrick voll: Inhalte von Susanne Daubner auf öffentlich-rechtlichen Kanälen führen zum dritten Monatssieg. Darüber hinaus brisant: Viele Publisher kämpfen gegen sinkende Reichweiten. Welche Accounts betroffen sind: 

Der Oktober hat vor allem etablierte Publisher an ihre Grenzen gebracht: Accounts mit hohen Followerzahlen zeigten in diesem Monat starke Reichweiteneinbrüche. Nachdem der WDR-Kanal nicetoknow in den vergangenen Monaten meistens unter den drei besten Accounts vertreten war, verpasste das Format im Oktober den Einzug in die Top 10. Keines der Videos erreichte mehr als eine Million Views.

Auch @Chip_de kämpft seit Monaten: Trotz 600.000 Followern blieben im Oktober alle Videos im niedrigen vierstelligen Bereich. Nur durch Werbeanzeigen (und der damit gekauften Sichtbarkeit) scheint der Tech-Publisher noch Aufmerksamkeit zu erregen. Vor allem die häufigen Presenter-Wechsel und dadurch entstehenden Content-Pausen könnten ein Grund für den Reichweiteneinbruch sein. 

Das Herbsttief trifft jedoch nicht nur followerstarke Marken: Auch für viele kleine Publisher (unter 100.000 Follower) werden virale Hits deutlich seltener. Darunter beispielsweise Nius mit nur einem Video über 500.000 Aufrufen nach einer reichweitenstarken Kanalinszenierung in den vergangenen Monaten, Funke nach einer inhaltlichen Neupositionierung und einem drastischen Sichtbarkeits-Einbruch oder Zeit trotz Formate mit bekannten TikTok-Persönlichkeiten. 

Deutlich wird der Einbruch der Reichweiten auch, wenn man die Views der jeweils erfolgreichsten Videos der Top 10 der vergangenen Monate kumuliert und vergleicht. Erzielten die erfolgreichsten Videos der von Medieninsider ausgemachten Top-10-Publisher im August noch insgesamt 25,5 Millionen Aufrufe, waren es im September 19,9 Millionen und im Oktober nur noch 17,6 Millionen. Im Vergleich zum August sind das 30 Prozent weniger.

Mit diesen Inhalten waren Publisher im Oktober erfolgreich

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Simon Pycha
Simon Pycha
Simon analysiert Internet-Phänomene und ist immer auf der Suche nach neuen, medialen Trends – vor allem auf Bewegtbild-Plattformen. Mit Linguistik- und Data-Science-Studium im Gepäck ist er entweder in der Analyse-Abteilung bei RTL zu finden oder schreibt Texte im Bereich Daten-Journalismus.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen